Bronze gewonnen und wie Gold-Helden gefeiert! Nach einem 82:69-Erfolg über Polen schloss unser DBB-Team die EuroBasket auf Rang 3 ab. Der Weg zur dritten EM-Medaille nach 1993 und 2005 trug die Herbert’sche Handschrift und führte über ein starkes Kollektiv, aus dem das NBA-Trio in Crunchtime-Momenten herausstechen sollte. Strahlt die Zukunft von Daniel Theis, Franz Wagner sowie dem wiedererstarkten Dennis Schröder in Übersee ebenso hell?
Das Spiel um Rang 3 glich einem Kraftakt, indem viele deutsche Korbjäger längst auf Reserve gelaufen waren. Zeit, um die Akkus aufzuladen? Fehlanzeige! Ende September erfolgt der Tip-Off zur BBL-Saison 2022/23. 3 Wochen später zieht dann die amerikanische Eliteklasse nach. Direkt in der NBA Opening Night (alle NBA Wetten) im Trikot der Los Angeles Lakers auf dem Court: Dennis Schröder.
Fortsetzung folgt: Schroetime in Los Angeles
Der Bling Bling-Braunschweiger und die schillernde Franchise aus Kalifornien – dieses 2021 wohlwollend ausgedrückt unglücklich endende Kapitel bekommt nach Zwischenstopps in Boston und Houston noch mal eine Fortsetzung. Nicht zuletzt auf Grund gereifter Führungsqualitäten und starker Auftritte bei der EuroBasket, die der Point Guard als fünfbester Scorer (Ø 22,1 Punkte) abgeschlossen hat.
So schmerzhaft die finanziellen Einbußen sein mögen, so groß sind die Chancen, die DBB-Version von Schröder bald im LaLa-Land zu erleben. Ob als erste Scoring Option der 2nd Unit oder in einer mit den Superstars LeBron James und Anthony Davis gespickten Starting Five? Die Antwort darauf kennt nur Darvin Ham, der wiederum den 29-Jährigen aus gemeinsamen Zeiten bei den Atlanta Hawks (Assistant Coach) kennt.
Womöglich orientiert sich der neue Lakers Head Coach an der Blaupause, die Gordon Herbert bei der EuroBasket entwickelt hat. Sprich: DS17 und einen defensivstarken Guard (Nick Weiler-Babb) kombinieren. Einen ähnlichen Spielertypen holte sich der 17-malige NBA-Champion in Patrick Beverley an Bord, sodass am Ende Russell Westbrook nach dem schwächsten Jahr seiner Karriere die Bank droht.
Wagner und First-Pick als One-Two-Punch in Orlando
Im Quoten-Ranking der Titelanwärter rangieren Schröders Lakers (17.00) vor Saisonstart am Ende der Top 10. Selbst in der schwächeren Eastern Conference sind seine Landsleute Franz Wagner und Daniel Theis von Playoff-Ambitionen weit entfernt. Letzterer wurde über die letzten Jahre munter herumgereicht. Von den Boston Celtics nach Chicago, weiter zu den Houston Rockets und wieder zurück in den TD Garden inklusive Playoff-Run in die NBA Finals 2022 (2:4 gegen die Golden State Warriors).
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!Die Indiana Pacers, zwischen 2015 und 2020 Playoff-Dauergast und im Vorjahr auf Rang 13 zurückgefallen, sind nunmehr die 4. Station des Big Man. Seine Minuten hinter Myles Turner sind zunächst begrenzt. Ebenfalls im Rebuild, aber einen Schritt weiter sind sie in der Heimat der Wagner-Brüder: Orlando!
Franz (mehr über seine Rookie-Saison und Rekorde) geht in seine 2. Saison, der bei der Heim-EM verletzt fehlende Moritz in seine 3. Saison im Trikot der Magic. Kampfansagen überlassen sie lieber Paolo Banchero. Harmonieren der im diesjährigen NBA-Draft an erster Stelle ausgewählte Power Forward („Für mich gibt es kein Limit“) und Franz Wagner könnte das Team seine Saisonbilanz von 22 auf rund 30 Siege verbessern.