120 Sekunden! In einem Basketball-Spiel völlig ausreichend, um mit einem 15:2-Run ein unerwartetes Comeback aus dem Ärmel zu schütteln. Das gilt auch außerhalb des Parketts. Unmittelbar nach dem Startschuss der NBA Free Agency 2019 haben die Brooklyn Nets mal eben die Machtverhältnisse in ihrer Stadt und der halben Liga auf den Kopf gestellt. Der Plan mit Kevin Durant, Kyrie Irving und DeAndre Jordan: 2019 in die Playoffs, 2020 dann NBA Finals! Ob dieser letztlich aufgehen wird, ist pures Glücksspiel.
Die Nets und die Big Deals – war da nicht mal was? 2013 hatte die Franchise aus New York einen Blockbuster-Trade mit den Boston Celtics in Gang gesetzt, der wohl noch in 20 Jahren als mahnendes Beispiel für jeden General Manager herangezogen wird, der überlegt, mit seinem Team All-In zu gehen. Für die alternde Big Three der Celtics, bestehend aus Paul Pierce, Kevin Garnett und Jason Terry, tauschten die Brooklyn Nets blauäugig ihre komplette Zukunft ein.
Nets sind ein gebranntes Kind
Es ging nicht schief. Es warf die Nets, die 2013 in in der 2. Playoff-Runde vom späteren Champion Miami Heat (1:4) vorgeführt wurden, um Jahre zurück. 4 Jahre waren nötig, um den Schaden zu reparieren. 4 Jahre ohne eigenen Draft-Pick, aber mit 221 Niederlagen in 328 Spielen. Wer meint, im Big Apple hätte man aus solchen Aktionen gelernt, kennt den exzentrischen russischen Teambesitzer Michail Prochorow schlecht.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Die Verpflichtungen der beiden All-Stars Kyrie Irving (Boston Celtics) und Kevin Durant (Golden State Warriors) sind nun ein nicht minder großes Wagnis. Auch, wenn im Vergleich zu 2013 keine Talente oder Picks abgegeben werden. Letzterer kassiert in den nächsten 4 Jahren 164 Mio. $, obwohl der 30-Jährige über die gesamte Saison 2019 (alle NBA-Wetten) ausfällt.
Official: Kyrie Irving has agreed to a four-year maximum contract with the Brooklyn Nets. pic.twitter.com/bI7e09D9k6
— Roc Nation Sports (@RocNationSports) 1. Juli 2019
Bis 2020 nur eine Big 2,5
Gewiss stellt Irving mit seinem unnachahmlichen Ball Handling sowie seinen Clutch-Momenten ein Update zum bisherigen Spielmacher D’Angelo Russell dar. Den Restricted Free Agent ließen die Nets daher an die Warriors ziehen. Den Beweis, ein Team alleine anführen zu können, muss der ebenfalls mit einem Maximalvertrag ausgestattete NBA-Champion von 2016 (mit Cleveland an der Seite von LeBron James) erst noch erbringen. In Boston hakte es an der Chemie zwischen „Uncle Drew“ sowie den Youngsters Jayson Tatum und Jaylen Brown.
Bis die neue Big Three Durant/Irving/Jordan zusammen im Nets-Trikot aufläuft, dauert es womöglich gar bis zum Beginn des Kalenderjahres 2021. Ein Achillessehnenriss gilt im Basketball als Worst-Case-Szenario. Gerade für einen großen, dynamischen Small Forward wie KD. Gut möglich, dass die New York Knicks ihm aus genau diesem Grund keinen Max-Contract angeboten hatten. Der Stadtnachbar aus Brooklyn war zu diesem Gambler-Move bereit. Erreicht der Finals MVP von 2017 und 2018 dann zwischen 80 und 90% seiner damaligen Form, haben die Nets hoch gepokert und dürfen auf den Jackpot hoffen. Und falls nicht? Die Antwort kann sich jeder Nets-Fans mit Blick auf 2013 selbst geben.
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!