Alba Berlin: Entscheidungsspiel um den Eurocup-Titel
Alba Berlin: Entscheidungsspiel um den Eurocup-Titel

Alba Berlin: Entscheidungsspiel um den Eurocup-Titel

Grenzenloser Jubel in Berlin. Alba hat durch einen hart erkämpften 95:92-Sieg nach Verlängerung gegen Valencia am Freitagabend ein Entscheidungsspiel im Eurocup-Finale erzwungen. Jetzt geht es am Montag in Spanien um den Titel. Die Hauptstädter warten seit 24 Jahren auf einen Europapokal-Triumph. Jetzt oder nie!

Es kommt zum großen Showdown zwischen Alba Berlin und Valencia Baskets. Nachdem die Spanier Partie 1 mit 89:75 für sich entschieden, zogen die Deutschen mit einem 95:92-Sieg nach Verlängerung im 2. Duelll nach. Damit steht es 1:1, Spiel 3 bringt am Montagabend (20:30 Uhr) die Entscheidung. Austragungsort ist der Pabellón Fuente de San Luis in Valencia, der mit 9.000 Zuschauern restlos ausverkauft sein wird. Der Grund für den Heimvorteil: Valencia weist im bisherigen Wettbewerb die bessere Bilanz gegenüber Alba vor.

Steigerung in Spiel 2

Nachdem Alba Berlin im ersten Duell noch die Grenzen aufgezeigt bekam, kämpften die Hauptstädter die Spanier in der eigenen Halle nieder. Vor allem in der Schlussphase bewies die Mannschaft von Trainer Aíto García Reneses starke Nerven. Erst 2 Sekunden vor Ende rettete Peyton Siva sein Team in die Verlängerung. Insgesamt traten die Berliner, bei denen Rokas Giedraitis (17) und Luke Sikma (15) die besten Werfer waren, im Vergleich zum ersten Spiel deutlich forscher und selbstbewusster auf. Daran muss die Truppe am Montag anknüpfen.

Valencia ist Titel-Favorit

In Spiel 3 sind die Albatrosse erneut der klare Außenseiter. Die bwin Bookies sehen Valencia mit einer Quote von 1.30 deutlich im Vorteil. Diese Ausgangslage kommt nicht von ungefähr. Die Spanier sind der Rekordchampion im Eurocup und gewannen den Titel bereits in den Jahren 2003, 2010 und 2014 – vor 9 Jahren übrigens im Finale gegen Alba. Jetzt wollen die Berliner die Revanche. Ein Triumph wäre für Alba der erste Erfolg auf internationalem Parket seit 24 Jahren. 1995 gewann der Klub den mittlerweile abgeschafften Korac Cup.

Euroleague ist das Ziel

Ein etwaiger Titelgewinn wäre für Alba gleich in doppelter Hinsicht ein Segen. Als Eurocup-Sieger hätte das Team einen Startplatz in der Königsklasse Euroleague für kommende Saison sicher. Letztmals nahmen die Berliner in der Saison 2014/15 an diesem prestigeträchtigen und finanziell lohnenden Wettbewerb teil. Doch auch im Falle einer Niederlage am Montag darf sich Alba noch Hoffnungen auf ein Euroleague-Ticket machen. Präsident Jordi Bertomeu stellte dem Klub eine Wildcard für die Königsklasse in Aussicht. Aber klar: Alba Berlin will sich mit einem Titelgewinn qualifizieren. Am Montag kommt es drauf an …

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

X