BBL Finals: Alle Jahre wieder
Die BBL Finals 2022 sind angerichtet und liefern auch in diesem Jahr wieder einen echten Endspielklassiker. Seit dem Aufstieg des FC Bayern im Jahr 2011 kreuzen sich die Wege mit Titelverteidiger Alba Berlin zum 8. Mal in den Playoffs und zum 5. Mal im Finale. Insgesamt standen sich beide Vereine schon in 65 Begegnungen auf dem Court gegenüber. Welcher Top-Klubs setzt sich in diesem Jahr die Krone auf? Unsere Wett-Vorschau zu den BBL Finals:
All NBA European Team: Wie Nowitzki und Co. das Standing verbesserten
Happy Birthday, NBA! Die im Jahr 1946 gegründete Basketball-Eliteklasse feiert ihr 75-jähriges Jubiläum – mit Stil und einer Hommage an ihre wachsende Community in Europa. Erstmals wurden 2 reine All Star-Teams aus europäischen NBA-Spielern gewählt. Bleibt die Frage: Durch welchen der 10 Korbjäger sind Einfluss und Standing über die Jahre am meisten gestiegen?
NBA Playoffs: Erstes Final-Duell seit 1964
Die NBA-Playoffs 2022 gehen in die letzte Runde. In den diesjährigen NBA-Finals endet eine lange Durststrecke. In bislang 75 Endspiel-Serien trafen die Boston Celtics und die Golden State Warriors erst ein einziges Mal aufeinander – in der Saison 1963/64. Damals behielten die Kelten gegen GSW, das noch als San Francisco Warriors auflief, mit 4:1 die Oberhand. Wer gewinnt dieses Mal? Die Bookies tippen auf die Warriors.
NBA: Wer wird MVP 2022?
Die Regular Season ist vorbei, die Playoffs laufen. Das Rennen um den NBA MVP ist auf der Zielgeraden. Kann Nikola Jokic seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen? Neben dem Serben gelten 4 weitere Basketball-Superstars als aussichtsreichste Kandidaten für die Auszeichnung.
NBA All-Star Game: Die NBA feiert sich zum 75. Mal selbst
Alles steht bereit für die große Sause: Das 71. All-Star Game der NBA geht in Cleveland im us-amerikanischen Bundesstaat Ohio über die Bühne. In der Nacht zu Montag deutscher Zeit (02.00 Uhr) stehen sich im Rocket Mortgage FieldHouse „Team Durant“ und „Team LeBron“ gegenüber. Zum 75. Geburtstag scheut die beste Basketball-Liga der Welt keine Kosten und Mühen. Das Event wird in 215 Ländern und 60 Sprachen übertragen.
Franz Wagner: Viele Magic Moments für den Rookie-Award
Universal Studios oder lieber ins Walt Disney World Resort? Wer seinen nächsten Urlaub in Orlando verbringt, steht in der Regel vor dieser kniffligen Frage. Zusätzlich zu den beiden beliebten Themenparks beheimatet die Micky-Maus-Metropole neuerdings eine weitere Attraktion: Die (Franz) Wagner-Festspiele im Amway Center der Orlando Magic.
Giannis Antetokounmpo: Der Aufstieg des neuen NBA-Superstars
Giannis Antetokounmpo spielt seit 2013 in der NBA. In den vergangenen 8 Jahren hat sich der Greek Freak zu einem der imposantesten Spieler in der besten Basketball-Liga der Welt entwickelt. Die bwin Infografik zeigt den steilen Aufstieg des Power Forward, der das Spiel revolutionierte.
Wagner mit Rekord: Die höchsten deutschen Draft-Picks in der NBA
Deutschland hat einen neuen NBA-Star! In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fand in der besten Basketball-Liga der Welt der Draft statt. An 8. Stelle wählten die Orlando Magic Franz Wagner aus. Noch nie war ein deutscher Spieler ein höherer Draft-Pick. Selbst Legende Dirk Nowitzki wurde an späterer Stelle gezogen.
Dennis Schröder: Lakers-Abschied ist nicht ausgeschlossen
Endet für Dennis Schröder die Zeit bei den Los Angeles Lakers bereits nach weniger als einem Jahr? In den US-Medien gilt der Deutsche als heißer Kandidat für einen Sign-and-Trade-Deal. Nachdem der 27-Jährige während der Saison eine vorzeitige Vertragsverlängerung abgelehnt hatte, ist ein Abschied aus der Stadt der Engel nicht mehr … Weiterlesen …
Team USA: Der Top-Favorit schwächelt vor Olympia
Die Olympischen Sommerspiele 2021 stehen vor der Tür. Nur noch wenige Tage, bis die Wettkämpfe in Tokio beginnen. Im Basketball gehen die USA wieder einmal als großer Favorit ins Turnier. Aber die Mannschaft von NBA-Legende Gregg Popovich sucht noch ihre Form. Im 2. Testspiel kassierte Team USA die 2. Niederlage. Wackelt die 4. Gold-Medaille in Folge?
NBA-Finals: Phoenix und Milwaukee lechzen nach dem Titel
In den NBA-Finals 2021 kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen den Phoenix Suns und den Milwaukee Bucks. In der langen Geschichte des US-Basketballs gab es diese Paarung noch nie im direkten Kampf um eine Meisterschaft. Beide Städte sind in Sachen Titel-Gewinnen in den USA nur ganz kleine Nummern. Zusammen kommen die … Weiterlesen …
Titel-Hamster: Diese US-Städte feierten die meisten Meisterschaften
In den USA kämpfen viele große Städte um die Vormachtstellung im Sport. Egal ob NFL, NHL, NBA, MLB oder MLS – jede Meisterschaft bedeutet Prestige. Welche Metropole errang bis dato die meisten Titel in der Geschichte des US-Sports? bwin News liefert im Ranking die Antwort.
NBA-Champion: Wer krönt sich 2020/21 zum Meister?
Die 75. NBA-Saison läuft seit dem 22. Dezember 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie verzögerte sich der Start, die Spielzeit wurde deshalb auf 72 Partien in der Regular Season verkürzt. Ab Mitte Mai werden die Playoffs ausgetragen, die Finals sind für Anfang Juli terminiert. Aber welcher Klub hat in dieser speziellen Saison die besten Chancen, um NBA-Champion zu werden? Die Antwort liefert die bwin News Infografik, in der wir die Spielzeiten seit 2004/05 analysiert haben, um statistische Voraussagen über den neuen Meister zu treffen.
NBA: Die 5 epischsten Playoff-Momente der letzten Dekade
Der Re-Start der NBA ist geglückt. Zugegeben: Die ersten Eindrücke aus der vom Coronavirus abgeschirmten Bubble in Disney World (Orlando) erinnern zwar eher an eine Mischung aus Ferienlager und Schulhof-Sport, doch die Vorfreude auf die aufregendste Zeit im Basketball-Kalender scheint ungebrochen. Am 17. August starten die NBA Playoffs (alle NBA-Wetten)!
NBA: Ein Blick auf historische Slam Dunks
Das All-Star Wochenende der NBA ist jedes Jahr ein Highlight der Saison. Auch wenn das Spiel der besten Akteure der Liga einen neuen Modus erhalten hat, der Slam Dunk Contest bleibt sich stets treu. Er überzeugt immer wieder aufs Neue mit waghalsigen und spektakulären Moves. Wir blicken auf historische Slam Dunks zurück, die jeder Basketball-Fan im Gedächtnis haben muss.
Alba Berlin gegen Oldenburg: Basketball on Ice!
Viele Wege führen nach Berlin. Hier, wo das DFB-Pokal-Finale seit nunmehr 36 Jahren seinen festen Platz hat, steigt am Sonntagabend auch das Pokal-Endspiel der Basketballer. Die sportlichen Aspekte im Duell Alba Berlin gegen Oldenburg (20:30 Uhr) werden jedoch von einer organisatorischen Mammutaufgabe überschattet.