FA Cup, nationale Meisterschaften, Champions League – Für die Bundesliga-Legionäre in den europäischen Top-Ligen hält das Saisonfinale eine Menge an Trophäen bereit.
Die deutschen Stars von Manchester City haben „ihren“ Titel längst abgeräumt. Ilkay Gündogan (27) und Leroy Sané (22) wurden mit den Citizens vorzeitig Meister in der englischen Premier League. Ähnlich souverän gestaltete sich für die Bundesliga-Legionäre Julian Draxler (24) bei Paris St. Germain und Marc-André ter Stegen (25) vom FC Barcelona die Meisterschaft in Frankreichs Ligue 1 und in Spaniens La Liga. Ter Stegen holte mit Barca sogar das Double mit Meistertitel und Copa del Rey. Julian Draxler und Paris können die Saison zudem mit dem 4. Pokalsieg in Folge krönen. In den Niederlanden holte der Ex-Leverkusener Daniel Schwaab (29) in seinem 2. Jahr mit der PSV Eindhoven den Meistertitel in der Eredivisie.
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!
Profis aus der „Weltmeister-Liga“ sind in ganz Europa begehrt und sie sind in diesen Wochen mittendrin, wenn es darum geht, die Saison mit einem oder gar mehreren Titeln zu krönen.
Can, Karius, Kroos: 3 Deutsche wollen die Champions League
Die lukrativste Chance wartet sicherlich auf den FC Liverpool mit seinem deutschen Keeper Loris Karius und den derzeit verletzten Nationalspieler Emre Can. Die Reds mit ihrem deutschen Trainer Jürgen Klopp (50) können zum 6. Mal in ihrer Klub-Historie die Champions League gewinnen. Im gleichen Wettbewerb kann Weltmeister Toni Kroos (28) bei Real Madrid seine eigene Erfolgsgeschichte fortsetzen. Der Mittelfeldspieler ist schon jetzt der König unter den Bundesliga-Legionären, wäre bei einem Final-Triumph mit den Königlichen am 26. Mai in Kiew zum 3. Mal in Serie Champions-League-Sieger. (Alle Wetten zur Champions League)
Europa League: Letzte Chance für das deutsche Arsenal-Trio
Im europäischen Unterhaus brauchen der FC Arsenal und sein deutsches Legionär-Trio Per Mertesacker (33), Shkodran Mustafi (26) und Mesut Özil (29) schon sehr viel Glück, um das Europa-League-Finale am 16 Mai in Lyon noch zu erreichen. Im Halbfinal-Hinspiel gegen Atlético Madrid gab es vor heimischer Kulisse für die Gunners nur ein 1:1.
Bundesliga-Legionäre Walke und Yabo in Salzburg vor dem Double
Die Bundesliga-Legionäre Alexander Walke (34) und Reinhold Yabo (26) braucht mit RB Salzburg im Rückspiel gegen Olympique Marseille nach 0:2 ein Wunder wie im Viertelfinale gegen Lazio Rom (4:1), um sich diese Titelchance zu erhalten. Den Salzburgern ist der Meistertitel in der österreichischen Bundesliga nur noch theoretisch zu nehmen. Zudem hat die Mannschaft des deutschen Trainers Marco Rose (41) mit dem Finale im ÖFB-Pokal am 9. Mai in Klagenfurt gegen Sturm Graz und den früheren Hannoveraner Christian Schulz am 9. Mai noch eine Titeloption.
Nationalspieler Antonio Rüdiger (25) spielt seit 2017 für den FC Chelsea und kann am 19. Mai im traditionsreichen FA Cup-Finale in Wembley gegen Rekordmeister Manchester United seinen 1. Titel auf der Insel holen.
Günter und Gümüs: In der Türkei auf Meisterkurs
Chancen auf Meisterehren haben mit Koray Günter (23, früher Borussia Dortmund) und Sinan Gümüs (23) 2 in Deutschland geborene Profis bei Galatasaray Istanbul in der türkischen Süper Lig. Der Deutsch-Türke Serdar Tasci (31) kann im Land des WM-Gastgebers nachhaltig Spuren hinterlassen: Der 14-fache deutsche Nationalspieler hat bei Spartak Moskau die Titelverteidigung in der Premier Liga im Visier. Gilt auch für die Weltmeister Sami Khedira (31) und Benedikt Höwedes (30). Die Meisterschaft mit Juventus Turin ist greifbar nahe. Im Finale der Coppa Italia am 9. Mai gegen den Erzrivalen AC Milan winkt ein weiterer Titel für Juve.
Compper ist Celtics erfolgreichster Statist
Ein stiller Sieger ist Marvin Compper (32). Im Winter zu Celtic Glasgow gewechselt, wurde der Ex-Leipziger ohne einen einzigen Einsatz mit den Hoops schottischer Meister. Im Pokal kam Compper bislang in Schottand einmal zum Zug und kann mit Celtic am 19. Mai gegen den FC Motherwell das Double holen.
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!
