1. FC Köln – Hertha BSC: FC kann die Alte Dame in große Gefahr bringen
Mit unterschiedlichen Ambitionen waren beide Klubs in diese Bundesliga-Saison (alle Bundesliga Wetten) gestartet. Vor allem die Alte Dame richtete die Augen auf die obere Tabellenhälfte. Nach 15 Spieltagen trennen beide Mannschaften lediglich 5 Punkte. Der FC steckt bereits tief im Abstiegskampf und könnte mit einem Sieg die Hauptstädter dort hineinziehen. Unsere Wett-Vorschau für 1. FC Köln – Hertha BSC:
Anstoß: Samstag, 16.01.2021 – 15:30 Uhr
Stadion: Rheinenergiestadion, Köln
TV: Sky
Die Stimmung in Köln ist nach der 0:5-Klatsche in Freiburg am vergangenen Spieltag angespannt. Geschäftsführer Horst Heldt sagte in Richtung der Spieler: „Wenn sie nicht anfangen, sich zu hinterfragen, dann werden sie in diese Richtung geschoben.” Trainer Markus Gisdol muss in dieser Woche noch nicht um seinen Job bangen. „Er wird gegen Hertha auf der Bank sitzen”, sagte Heldt am Sonntag. Sollte der FC allerdings auch gegen die Alte Dame keine Leistung liefern und verlieren, scheinen die Tage des 51-Jährigen wohl gezählt. Die Domstädter warten seit 4 Partien auf einen Sieg (1 Unentschieden, 3 Niederlagen) und blieben in diesem Zeitraum sogar ohne eigenen Treffer. Mittlerweile ist Köln auf den Relegationsplatz abgerutscht.
Auch in der Hauptstadt herrscht dicke Luft. Die Berliner hinken den hohen Ambitionen meilenweit hinterher. Statt Europapokal droht Abstiegskampf. Während die internationalen Plätze bei aktuell 9 Zählern bereits außer Reichweite sind, beträgt der Vorsprung vor der gefährlichen Zone nur noch 5 Punkte. In dieser Saison ließ das Labbadia-Team bereits 2 Mal Zählbares gegen Kellerkinder liegen. Gegen Mainz gab es ein enttäuschendes 0:0, gegen Aufsteiger Bielefeld sogar eine 0:1-Niederlage. Gegen Köln darf sich die Alte Dame keinen weiteren Ausrutscher leisten, sonst droht die Stimmung endgültig zu kippen – zumal Stadtrivale Union eine bärenstarke Saison spielt und dem BSC derzeit deutlich den Rang abgelaufen hat.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Exakt 70 Mal trafen die beiden Traditionsmannschaften bislang aufeinander. Mit 31 Siegen gegenüber 27 Niederlagen und 12 Unentschieden spricht die Bilanz knapp für die Geißböcke. Daheim tat sich Köln gegen Hertha allerdings schwer und gewann nur eines der letzten 5 Duelle im eigenen Stadion. Generell ist der FC alles andere als eine Macht im Rheinenergiestadion. Der letzte Heimsieg des Gisdol-Teams datiert vom 29. Februar 2020. Seitdem reichte es neben 8 Niederlagen lediglich zu 5 Unentschieden.
1. FC Köln – Hertha BSC Wetten
In den vergangenen 5 Pflichtspielduellen zwischen beiden Klubs gab es stets eine Pausenführung für den jeweiligen Gast. Hertha gewinnt Halbzeit 1! Quote 2.65
Tore auf beiden Seiten gab es in 3 der letzten 4 Vergleiche zwischen FC und BSC nicht. Zuletzt sogar 2 Mal in Folge nicht. Es treffen nicht beide Teams! Quote 1.95
In 3 der letzten 4 Liga-Duelle gewann immer der Gast, dabei betrug der Gewinnvorsprung stets mindestens 2 Treffer. Handicap-Sieg (1:0) Hertha! Quote 3.75
Bei den letzten 3 Erfolgen über die Hertha lieferte der FC stets eine gute Offensivleistung ab. Immer zappelte der Ball mindestens 3 Mal im Netz der Alten Dame. Köln erzielt mehr als 1,5 Tore! Quote 2.95
Die letzten Duelle
Saison 2019/20, 23. Spieltag: Hertha BSC – 1. FC Köln 0:5 (0:3), Tore: 2x Córdoba, 2x Kainz, Uth
Saison 2019/20, 6. Spieltag: 1. FC Köln – Hertha BSC 0:4 (0:1), Tore: Dilrosun, 2x Ibisevic, Boyata
Die voraussichtlichen Aufstellungen
KOE: Horn – Wolf, Czichos, Bornauw, Hector – Skhiri, Özcan – Drexler, Duda, Jakobs – Modeste
BSC: Schwolow – Zeefuik, Stark, Alderete, Plattenhardt – Darida, Tousar, Guendouzi – Lukebakio, Córdoba, Cunha
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!