Kamen die Türken bei ihrer EM-Premiere 1996 noch gänzlich ohne Legionäre aus, sind heute viele Spieler in europäischen Top-Ligen aktiv. Allen voran Hakan Calhanoglu (AC Mailand), Strippenzieher im Mittelfeld und mit 27 Jahren nun in der Blüte seiner Karriere, will die Europameisterschaft als Bühne nutzen. Prunkstück des Teams vom Bosporus bleibt aber die 4er-Abwehrkette, wo die Zeit für Merih Demiral spielte.
Durch die Turnierverlegung kann der Top-Verteidiger in Diensten von Juventus Turin (Kreuzbandriss im Vorjahr) nun doch an der EM 2020. Im Verbund mit dem Ex-Freiburger Caglar Söyüncü (jetzt Leicester City) war der 22-Jährige ein Garant für die Stabilität in der Qualifikation. Das Team von Trainerfuchs Senol Günes blieb 8 Mal ohne Gegentor und reist nach einem 2:0 gegen Frankreich als Weltmeister-Bezwinger zur Europameisterschaft.






















































