Der Senegal hat sich in der jüngsten Vergangenheit zu einem der stärksten Teams des afrikanischen Kontinents entwickelt. Bei der erstmaligen WM-Teilnahme 2002 stießen die Teranga-Löwen bis in Viertelfinale vor. Zuvor wurde der damalige Weltmeister Frankreich geschlagen. Die Helden von damals hießen El-Hadji Diouf, Khalilou Fadiga, Papa Bouba Diop und Aliou Cissé. Erstmals wurden Fußballer aus dem Senegal weltweit als Stars gefeiert.
Auch heute besitzt die Mannschaft viele starke Akteure – allen voran Sadio Mané. Nach dem Vorrunden-Aus bei der WM 2018 in Russland will das Team um Kapitän Kalidou Koulibaly in Katar den Sprung in die K.O-Phase schaffen. Das Potential dazu ist definitiv vorhanden. Es wäre die Krönung eines harten Wegs zur insgesamt 3. WM-Teilnahme. Die Qualifikation für Katar war nämlich ein schweres Unterfangen. In der 3. Runde der AFC-Qualifikation musste der Senegal gegen Ägypten nämlich ins Elfmeterschießen gehen, um sein Ticket zu lösen.
An Selbstvertrauen mangelt es den Teranga-Löwen nicht. 2022 krönte sich die Auswahl erstmals in der Historie zum Afrikameister. Mit dem Vertrauen in die eigene Stärke will die Mannschaft von Trainer Aliou Cissé in Katar in der Gruppe A einen der ersten beiden Plätze belegen. Die Qualität dazu ist vorhanden.

























