Mit einem Durchschnittsalter von 28,4 Jahren gehört das russische Aufgebot zu den Ältesten im Turnier. Aus Mangel an jungen Talenten ist auf der Außenbahn noch immer ein Yuri Zhirkov gesetzt. Einst als „Ronaldinho von Russland“ gefeiert, hat er mit 37 Jahren inzwischen 102 Länderspiele auf dem Buckel. Auch Fedor Kudryashov (34) oder Artem Dzyuba (32), mit 9 Toren immerhin der beste Knipser der EM-Qualifikation, werden nicht jünger.
Die Mannen von Trainer Stanislav Cherchesov unterliegen teils großen Schwankungen. Gab es in den 10 Quali-Spielen nur 2 Niederlagen gegen Belgien, setzte es in der Nations League beim 0:5 gegen die nicht für die EM qualifizierten Serben einen herben Dämpfer. Weitere könnten in der stark besetzt Gruppen B folgen. Seit dem Zerfall der Sowjetunion nahm die Sbornja an 6 EM-Endrunden teil und überstand nur 2008 (Halbfinale) die Gruppenhase.