Die Elftal gehört seit eh und je zu den stärksten Teams in Europa. In der langen Geschichte der niederländischen Nationalmannschaft trugen viele große Stars das Oranje-Trikot. Johan Cruyff, Marco van Basten, Patrick Kluivert, Ruud van Nistelrooy oder aktuell Matthijs de Ligt – immer wieder bringt das deutsche Nachbarland bärenstarke Spieler hervor. Das Manko der niederländischen Auswahl ist oftmals die Effektivität. Trotz allem Talent und viel Potential gewann die Elftal erst einen einzigen Titel – die Europameisterschaft 1988.
Nach dem WM-Finale 2010 und Platz 3 bei der WM 2014 drohte Oranje kurzfristig im Mittelfmaß zu verschwinden. 2016 (EM) und 2018 (WM) wurden 2 große Turniere in Folge verpasst. Louis van Gaal hat die Mannschaft aber wieder auf Kurs gebracht. Mit großen Ambitionen reist die Niederlande nach Katar zur Weltmeisterschaft 2022. In der Gruppe A mit dem Senegal, Ecuador und dem Gastgeber ist Platz 1 fest angepeilt. Ein Ausscheiden wäre eine große Blamage. In der langen WM-Historie der Elftal gab es noch nie eine Vorrunden-Aus, immer ging es mindestens bis ins Achtelfinale.
Die Qualifikation für die Weltmeisterschaft meisterte Oranje problemlos. Souverän setzten sich De Ligt und Co. als Gruppensieger vor der Türkei und Norwegen durch. Nur eine einzige Niederlage musste das Van-Gaal-Team in 10 Partien hinnehmen. Besonders die Offensive wusste mit durchschnittlich 3,3 Treffern pro Spiel zu überzeugen.


























































