Der Iran gehört zu den erfolgreichsten Nationalmannschaften Asiens. Vor allem bei der Kontinentalmeisterschaft liefert das Team aus dem Wüstenstaat regelmäßig ab. Bereits 3 Mal gewann der Iran die Asienmeisterschaft. Zwar ist „Team Melli“ mit bislang 5 Teilnahmen fester Bestandteil der Fußball-Weltmeisterschaft, die Vorrunde wurde allerdings noch nie überstanden.
Erst 2 WM-Spiele konnte der Iran gewinnen. Dem gegenüber stehen 4 Unentschieden und 9 Niederlagen. Im Vorfeld der WM 2022 sind sich die meisten Experten einig, dass diese ernüchternde Bilanz nicht großartig aufgebessert wird. In der Gruppe B mit England, Wales und den USA sind die Wüstensöhne erneut der große Außenseiter.
Im Gegensatz zu früher hat die Qualität des Teams nachgelassen – zumindest auf den ersten Blick. Der Großteil der Auswahl spielt im arabischen Raum auf zweitklassigem Niveau, nur wenige Akteure verdienen ihr Geld in europäischen Top-Ligen. Die Stars der Mannschaft sind Sardar Azmoun (Leverkusen) und Mehdi Taremi (Porto). Die Zeiten, in denen mit Ali Daei, Karim Bagheri, Khodadad Azizi und Mehdi Mahdavikia zeitgleich 4 Iran-Nationalspieler in der Bundesliga unter Vertrag standen, sind längst vorbei.
























