Die Ära Löw wird nach dieser EM-Endrunde nach insgesamt 15 Jahren enden. Schwer vorauszusagen, wie sich Deutschland in diesem Turnier präsentierten wird. Die Mannschaft kann jeden Gegner der Welt schlagen. Nicht umsonst setzte sie sich in der Qualifikation vor den Niederlanden durch. Die 1:2-Pleite gegen Nordmazedonien im letzten Pflichtspiel vor dieser EM zeigte aber auch die Anfälligkeit des Teams.
Seit 1996 wartet Deutschland auf den 4. EM-Titel. Bei den letzten 3 EM-Endrunden erreichte die DFB-Auswahl immer mindestens das Halbfinale. Anfang der 2000er-Jahre war aber auch 2 Mal in Folge in der Vorrunde Endstation (2000 und 2004). In der schweren Gruppe F ist diese Enttäuschung auch dieses Mal nicht auszuschließen.
Von der Qualität her gehört das Löw-Team zur Creme de la Creme des europäischen Fußballs. Einzig die Abwehr sucht nach dem Ausscheiden des Duos Mats Hummels/Jerome Boateng noch nach der Stabilität. Hier ruhen die Hoffnungen auf Antonio Rüdiger, der unter Thomas Tuchel beim FC Chelsea zuletzt bärenstarke Leistungen zeigte.