Die Albiceleste ist der ganze Stolz der Argentinier. Spieler wie Daniel Passarella, Diego Maradona, Gabriel Batistuta und natürlich Lionel Messi haben Generationen geprägt. Seit eh und je bringt das Land in Südamerika großartige Kicker hervor, die als Mannschaft vor nahezu jedem Turnier zu den Favoriten gehören. Viele Titel fuhr die Landesauswahl bislang ein: 2 Mal Weltmeister, 15 Mal Südamerikameister und 3 Medaillen (2 Gold, 1 Silber) bei den Olympischen Spielen.
Der letzten WM-Titel liegt allerdings bereits 36 Jahre zurück. 2014 setzte es im Endspiel eine Pleite gegen Deutschland (0:1 n. V.), die letzte Weltmeisterschaft in Russland war mit dem Achtelfinal-Aus gegen Frankreich eine Enttäuschung. In Katar will die Albiceleste erneut nach dem Titel greifen. Für Messi ist es die wohl letzte Chance, den bedeutendsten Pokal im Weltfußball zu gewinnen. Genau wie für Angel di Maria und Nicolas Otamendi wird die Endrunde 2022 mit großer Wahrscheinlichkeit die letzte für den 6-maligen Weltfußballer.
Im argentinischen Fußball drängt eine neue Generation ins Rampenlicht. Christian Romero, Lisandro Martinez, Nicolas Gonzales, Lautaro Martinez und Co. – sie alle wollen die Erfolgsgeschichte der Albiceleste weiterschreiben. Die Qualifikation zur WM 2022 hat gezeigt, dass mit Argeninien auch in Katar wieder zu rechnen ist. Es setzte keine einzige Niederlage und das Team von Trainer Lionel Scaloni musste nur 7 Gegentore hinnehmen.

























