ESC 2019: Das sagt uns die Geschichte über die Sieg-Chancen
ESC 2019: Das sagt uns die Geschichte über die Sieg-Chancen

ESC 2019: Das sagt uns die Geschichte über die Sieg-Chancen

Am Samstag geht der Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv über die Bühne. Im Vorfeld werden dem deutschen Act (Sisters) keine Siegchancen eingeräumt. Aber was braucht ein Künstler und worauf muss geachtet werden, um beim ESC 2019 zu triumphieren? Wir haben die Geschichte des Wettbewerbs analysiert und bis ins Jahr 1956 zurückgeschaut, um Erfolgsmerkmale herauszufiltern.

Mit Ausnahme von Michael Schulte (4.) im letzten Jahr waren die deutschen Ergebnisse beim Eurovision Song Contest in der jüngeren Vergangenheit ernüchternd. Lediglich Roman Lob (Platz 8) gelang im Jahr 2012 eine Top 10-Platzierung. Auch in diesem Jahr rechnen die bwin Bookies nicht mit übermäßigem Erfolg des deutschen Duos „Sisters“. Die Quote für einen deutschen Sieg liegt bei 251.00. 22 Nationen werden bessere Chancen eingeräumt.

Was aber zeichnet einen ESC-Gewinner aus? Gibt es wiederkehrende Merkmale, die Jahr für Jahr einen Sieger prognostizieren? Wir haben die ESC-Wettbewerbe seit 1956 analysiert. Hier das Ergebnis:

Was sind die Erfolgsgeheimnisse?

Eines der wichtigsten Erfolgsgeheimnisse ist leider etwas, was die Teilnehmer nicht beeinflussen können: Die Reihenfolge des Auftritts. Mehr als doppelt so viele Sieger performten ihren Song gegen Ende der Show (letzten 5 Auftritte) als zu Beginn (ersten 5 Auftritte). In den letzten 10 Jahren war nur ein Aufritt unter den ersten 10 Aufritten siegreich (Schweden 2015). Der deutsche Beitrag wird in Tel Aviv in der ersten Hälfte auftreten, das ergab der Losentscheid unter der Woche.

Wer am Ende triumphieren will, der sollte laut Statistik einen Song in englischer Sprache zum Besten geben. Fast die Hälfte aller bisherigen Sieger sang auf Englisch: 30 von 65. Eine weitere Sprache, die bereits des Öfteren Titel errang, ist Französisch (14 Siege). Deutschland gewann bislang 2 Mal den ESC. Dabei performte Nicole 1982 auf Deutsch, Lena 28 Jahre später auf Englisch. In diesem Jahr startet der deutsche Beitrag mit einem englischen Song.

Übrigens: Gute Chancen auf den Sieg hat oftmals derjenige Interpret, der aus Ungarn oder Litauen überdurchschnittlich viele Punkte bekam. Ebenfalls ist es statistisch gesehen entscheidend, ob ein Mann oder eine Frau antritt. 38 von 49 siegreichen Solokünstlern waren weiblich, obwohl die Männer (2,68) im Durchschnitt mehr Punkte sammeln als die Frauen (2,17).

Wahlallianzen beim Eurovision Song Contest

Einer der umstrittensten Aspekte des Eurovision Song Contest ist das Ausmaß, in dem einige Länder für ihre Nachbarn stimmen. Ein Blick auf die bisherigen 63 Auflagen des ESC macht deutlich, dass die meisten Nationen klare Verbündete haben, die ihnen die Punkte zuschustern. Genauso gibt es aber auch Länder, die nie für eine bestimmte Nation werten. Das hat großen Einfluss auf den Erfolg eines Künstlers.

Besonders zwischen Moldawien und Rumänien werden sich gegenseitig überdurchschnittlich viele Punkte zugeschoben, gleiches gilt für Aserbaidschan und die Ukraine. Es gibt auch viele andere Länder-Paare, die sich in 90% aller Fälle überdurchschnittlich hoch bewerten. Zumeist sind das Nationen mit einer gemeinsamen Landesgrenze oder mit einer starken diplomatischen Beziehung. Griechenland hat sowohl mit Zypern als auch mit Albanien gegenseitige Vereinbarungen für hohe Punktevergaben getroffen, während die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen sich mit vorhersehbarer Regelmäßigkeit gegenseitig eine hohe Zähleranzahl geben.

Natürlich gibt es auch Rivalitäten – Länder, die sich gegenseitig nie viele Zähler schenken. Bosnien und Island gönnen sich untereinander nichts. Generell pflegt Bosnien einige „Feindschaften“. Auch mit Zypern und Portugal herrscht Eiszeitstimmung in Sachen Punktevergabe. In dieser Hinsicht haben die Top-Favoriten auf den Titel (Niederlande und Schweden) nichts zu befürchten …

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X