Kein anderer Film wurde für die Oscars 2020 so oft nominiert wie „Joker“. In 11 Kategorien darf das Movie auf einen der begehrten Goldjungen hoffen. In unserer großen Infografik blicken wir auf die Chancen der Comicverfilmung und werfen ein Auge auf das bisherige Abschneiden vom Batman-Widersacher bei den Academy Awards . Der Bösewicht wurde nämlich bereits des Öfteren auf der großen Leinwand gespielt und für Auszeichnungen nominiert.
In der Nacht vom 9. auf den 10. Februar werden zum 92. Mal die Academy Awards verliehen, der begehrteste und wichtigste Filmpreis der Welt. Austragungsort ist das Dolby Theatre in Los Angeles. Die Filme des Jahres 2019 hoffen in verschiedenen Kategorien auf eine Auszeichnung. „Joker“ geht als ein großer Favorit ins Rennen und hat die Aussicht auf 11 Oscars (alle Oscars 2020 Wetten).
Erfolgreichster Film aus dem Batman-Universum?
In der Geschichte der Academy Awards erhielten bislang erst 3 Filme 11 Oscars: „Ben Hur“ (1959), „Titanic“ (1998) und „Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs“ (2003). Wenn alles optimal läuft, könnte „Joker“ bei den Oscars 2020 mit dem Trio gleichziehen. Der Film von Regisseur Phillips ist in diesem Jahr 11 Mal nominiert. Doch nicht in allen Kategorien sind die Chancen auf eine Auszeichnung gut. In jedem Fall hat das Movie aber die Chance, zum besten Film aus dem Batman-Universum mit Joker-Bezug zu avancieren. „Batman“ (1990), „The Dark Knight“ (2009) und „Suicide Squad“ (2016) ergatterten jeweils „nur“ einen bzw. 2 Oscars.
Phoenix greift nach dem Oscar
Die Quoten stehen gut, dass Joker-Darsteller Joaquin Phoenix erstmals einen Oscar gewinnen wird. Der 45-Jährige liegt im Buchmacher-Ranking auf der Pole Position im Kampf um eine der begehrten Auszeichnungen. Bereits 3 Mal war Phoenix für einen Oscar nominiert. In der Kategorie „Bester Hauptdarsteller“ ging er sowohl im Film „Walk the Line“ (2006) als auch im Drama „The Master“ (2013) leer aus. Zudem blieb ihm ein Goldjunge als „Bester Nebendarsteller“ in „Gladiator“ (2001) verwehrt. Dieses Jahr soll es soweit sein. Bei Experten und Bookies ist der gebürtige Puerto-Ricaner der Topfavorit auf den Filmpreis.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Auf den Spuren von „The Dark Knight“
Mit einem Triumph würde Phoenix in die Fußstapfen von Heath Ledger treten. Der 2008 verstorbene Schauspieler erhielt 2009 postum einen Oscar als „Bester Nebendarsteller“ für seine Darstellung des Jokers im Leinwandspektakel „The Dark Knight“. Ledger heimste damals im Vorfeld genauso viele positive Kritiken ein wie Phoenix in diesem Jahr. Aber die Hinterlassenschaft des Australiers ist groß. Für seine Interpretation des Schurken sackte er Unmengen an Preise ein und machte den Film damit zum erfolgreichsten Batman-Movie aller Zeiten. Weder davor noch danach bekam ein Film mit Joker-Bezug eine solche Aufmerksamkeit in Form von Auszeichnungen. „Joker“ und Joaquin Phoenix könnten das in diesem Jahr ändern …
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!