Infografiken

CL 2023/24: BVB ohne Angst vor der Todesgruppe

CL 2023/24: BVB ohne Angst vor der Todesgruppe

Die CL 2023/24 steht in den Startlöchern. Auf die Fans warten interessante Spiele in den 8 Gruppen der Königsklasse. Besonders die Auftritte des BVB werden mit Spannung erwartet, schließlich wurden die Schwarzgelben in eine Todesgruppe gelost. Die bwin News Infografiken zeigen allerdings, warum Dortmund keine Angst vor PSG, Milan und Newcastle haben muss.

UECL 2023/24: Mit 600-Millionen-Kader und 4656-Seelen-Dorf

UECL 2023/24: Mit 600-Millionen-Kader und 4656-Seelen-Dorf

Die UECL 2023/24 ist ein Wettbewerb voller Gegensätze. Das zeigen unsere große Infografik-Story nicht nur in Sachen Kaderwert oder Einwohner der Teilnehmer-Städte, sondern in den allgemeinen Voraussetzungen der Teams. So treffen Feierabend-Fußballer aus Island oder den Faröer auf Europapokal-Sieger aus Frankfurt, Aberdeen oder Aston Villa.

NFL 2023: Das Turnaround-Jahr der Biggest Loser

NFL 2023: Das Turnaround-Jahr der Biggest Loser

Das Ei fliegt wieder. Zum NFL Kickoff im Arrowhead, zwischendurch 2 Mal in „Mainhatten“ und dort, wo sie – rein vorsorglich in Week 1 – schon mal braune Papiertüten verteilen. Jahr für Jahr müssen die Fanbases der Lions und Jets haufenweise Spott über sich ergehen lassen. Welche der längsten NFL Playoff-Durststrecken in ein paar Monaten Schnee von gestern ist und wer die Nachfolger als „The Biggest Loser“ antreten könnte, zeigen die bwin NFL Grafiken:

Bundesliga-Start: 3 steile Thesen für die neue Saison

Bundesliga-Start: 3 steile Thesen für die neue Saison

Die 61. Saison der Fußball-Bundesliga steht vor der Tür. Wie immer geht der FC Bayern als großer Favorit in die neue Spielzeit. Während der Kampf um die Meisterschaft für viele Fans und Experten bereits vorab entschieden ist, har bei uns der BVB die Nase vorne. Zudem tauschen 2 Traditionsteams die Tabellenregionen. Der VfB Stuttgart klettert und kann sogar die Top 6 ins Visier nehmen. Die Borussia aus Mönchengladbach steht hingegen vor schweren Zeiten. Unsere große Infografik liefert 3 steile Thesen mit passenden Begründungen zum Bundesliga-Start.

1. Runde DFB-Pokal: So stehen die Chancen der Underdogs

1. Runde DFB-Pokal: So stehen die Chancen der Underdogs

1. Runde DFB-Pokal – die fußballfreie Zeit für die Bundesligisten hat in Deutschland am Freitag ein Ende. Dann kommt es in insgesamt 32 Partien wieder zum Duell David gegen Goliath. Die Erst- und Zweitligisten sind favorisiert, die unterklassigen Klubs rechnen sich aber Chancen aus. Wie viele Favoriten scheitern im Schnitt? Welche Top-Klubs sind quasi immun gegen Blamagen? Welche Underdogs sind für eine Überraschung gut? Unsere große Infografik liefert Antworten.

3. Liga: Platz machen - hier kommen die Neuen!

3. Liga: Platz machen – hier kommen die Neuen!

Die 3. Liga öffnet am kommenden Freitag für die 16. Spielzeit ihre Pforten. 4 Auf- und 3 Absteiger schließen sich der von bwin gesponsorten Spielklasse an und kämpfen an 38 Spieltagen um wichtige Zähler. Für nur einen Klub, Aufsteiger SSV Ulm, ist es die Premierensaison in der eingleisigen 3. Liga. Dafür wird Tradition großgeschrieben: Über die Hälfte der Vereine (11) haben in ihrer Geschichte schon Bundesliga-Luft geschnuppert. Wir blicken in unserer Infografik auf die Neulinge sowie auf die Meisterfavoriten der Liga.

Frauen-WM 2023: DFB-Team im Kreis der Favoriten

Frauen-WM 2023: DFB-Team im Kreis der Favoriten

Die Frauen-WM 2023 ist eines der großen Sport-Highlights in diesem Sommer. In Australien und Neuseeland kämpfen 32 Nationalmannschaften um den Titel. Weltmeister USA und Europameister England gelten vorab als große Favoriten. Doch auch die DFB-Auswahl steht in der Gunst der Bookies weit oben. Um perfekt auf das Turnier vorbereitet zu sein, bieten die bwin News Infografiken allerhand Wissenswertes.

U21-EM: Schweres Erbe für Coach di Salvo

U21-EM: Schweres Erbe für Coach di Salvo

Vorhang auf für die besten Nachwuchsfußballer Europas. Am 21. Juni startet die U21-Europameisterschaft in Georgien und Rumänien. Das deutsche Team geht als Titelverteidiger an den Start und gehört auch in diesem Jahr zu den Mitfavoriten – allerdings ohne Stefan Kuntz. Der ehemalige Trainer erreichte mit den Junioren gleich 3 Mal in Serie das Endspiel. Nachfolger Antonio di Salvo muss in große Fußstapfen treten. Unsere große Vorschau auf das Turnier:

Manchester City - Inter Mailand: Krönung oder Debakel für Guardiola

Manchester City – Inter Mailand: Krönung oder Debakel für Guardiola

Bühne frei für das Endspiel um die wichtigste Trophäe im europäischen Vereinsfußball. Zum 2. Mal stehen die Skyblues im Champions-League-Finale. Das Ziel ist der Titel. Alles andere wäre für die Mannschaft von Pep Guardiola eine Riesenenttäuschung. Die Engländer sind der Favorit gegen die Nerazzurri, allerdings weisen die Italiener eine deutlich bessere Statistik in Europapokal-Endspielen auf. Zudem gab es im Finale der Königsklasse bereits häufiger einen Außenseiter-Triumph. Unsere Wett-Vorschau für Manchester City – Inter Mailand:

Abstiegskampf in Europa: Ruhmreiche Klubs stecken in Schwierigkeiten

Abstiegskampf in Europa: Ruhmreiche Klubs stecken in Schwierigkeiten

Der Abstiegskampf in den europäischen Top-Ligen spitzt sich zu. Nur noch wenige Spieltage sind in der Bundesliga, der Premier League, der Serie A, in La Liga und in der Ligue 1 zu absolvieren. Viele ruhmreiche Klubs kämpfen um den Liga-Verbleib – in Deutschland Hertha BSC (2x Meister), der VfB Stuttgart (5) und Schalke 04 (7). Mit Sampdoria Genua hat es bereits einen geschichtsträchtigen Verein erwischt, der in seiner Historie große Titel gewinnen konnte. Wer muss „La Samp“ beim Gang in die Zweitklassigkeit folgen? Die bwin News Infografiken liefern die aktuellen Zwischenstände auf einen Blick.

FC Bayern - BVB: Mehr Spitzenspiel geht nicht!

FC Bayern – BVB: Mehr Spitzenspiel geht nicht!

Am 26. Spieltag schaut ganz Fußball-Deutschland gespannt nach München. Im Topspiel zwischen dem Tabellenzweiten und dem Spitzenreiter kann sich eine Vorentscheidung im Meisterschaftskampf anbahnen. Nach dem Verlust von Platz 1 und der Trainer-Entlassung von Julian Nagelsmann steht der FCB unter Siegzwang, die Borussia dagegen kann bereits mit einem Unentschieden die Weichen Richtung Titel stellen. Die bwin News Infografik erklärt, warum dieses Duell in der Bundesliga das Spiel der Spiele ist und was für einen Heim- bzw. für einen Auswärtssieg spricht. Unsere Wett-Vorschau für FC Bayern – BVB:

Champions League: Die schlechtesten Teams aller Zeiten

Champions League: Die schlechtesten Teams aller Zeiten

In der Champions League messen sich die besten Teams im europäischen Klubfußball. Doch ein fairer Wettbewerb ist das Turnier der Champions schon lange nicht mehr. Die Königsklasse ist längst zu einer Zweiklassengesellschaft verkommen, in der immer die gleichen Mannschaften den Titel unter sich ausspielen. Bereits in der Gruppenphase sind die kleineren Klubs nur noch Kanonenfutter für die Big-Player. Hohe Resultate und abgeschlagene Tabellenletzte werden immer häufiger.

Schalke - BVB: Wer kassiert die erste Rückrunden-Niederlage?

Schalke – BVB: Wer kassiert die erste Rückrunden-Niederlage?

Vorhang auf zum 100. Revierderby in der Bundesliga. Die beiden Rivalen sind aktuell die formstärksten Mannschaften im Oberhaus. S04 ist seit 6 Partien ungeschlagen (2 Siege, 4 Unentschieden), Dortmund gewann zuletzt 8 Mal in Folge. Für beide Teams ist das Duell mit dem Erzrivalen tabellarisch von großer Bedeutung. Die Borussia ist im Vorfeld der Favorit, aber bekanntlich hat das Revierderby seine eigenen Gesetze. Unsere Wett-Vorschau für Schalke – BVB:

X