Bei der WM 2022 wurde noch kein K.o.-Spiel angepfiffen, aber schon ein neuer Negativrekord aufgestellt. Gastgeber Katar ist der sportlich schlechteste WM-Ausrichter aller Zeiten und nach Südafrika im Jahr 2010 und Japan bei der WM 2002 erst der 3. Gastgeber überhaupt, der schon nach der Vorrunde die Koffer packen muss. Zu den schwächsten WM-Teams gehört Katar mit dieser Bilanz aber noch lange nicht.
WM 2022: Katar schlechtester Gastgeber aller Zeiten
Vielen Zuschauern war schon nach dem 0:2 zum Auftakt gegen Ecuador klar, dass für Katar bei dieser WM 2022 (alle WM Wetten) nicht viel zu holen ist. Die Mannschaft war schlichtweg zu schwach und konnte in den Gruppenspielen weder den Südamerikanern noch dem Senegal oder der Niederlande Paroli bieten. Immerhin erzielten sie im 2. Spiel beim 1:3 gegen den Senegal einen Turniertreffer, stellten als erster punktloser Gastgeber aber dennoch einen neuen unrühmliche Rekord auf.
WM 2018: Panamas Debüt misslingt
Panama war neben Island und Peru bei der Weltmeisterschaft in Russland der größte Exot. Zum ersten Mal war das Land Teil einer WM und feierte bereits die Teilnahme als riesigen Erfolg. Im Turnier hatte die Truppe vom damaligen Coach Hernán Gómez dann auch nichts zu melden. Hielt die Abwehr zum Auftakt gegen Belgien immerhin noch 45 Minuten (0:3 nach 0:0 zur Halbzeit), war beim Stand von 0:5 gegen England schon zur Pause alles entschieden. Im letzten Spiel führte Panama immerhin, musste sich Tunesien aber dennoch mit 1:2 geschlagen und fuhr somit punktlos nach Hause.
WM 2014: 3 Teams ohne Punkte
Mit Kamerun, Australien und Honduras blieben in der Gruppenphase der WM 2014 gleich 3 Nationen ohne Punkte. Den 32. und letzten Platz aller Mannschaften belegte Kamerun, obwohl der Kader mit Spielern wie dem jungen Joel Matip (damals noch Schalke 04) oder dem 33-jährigen Samuel Etoo nicht schlecht bestückt war. Bei der WM fand das Team aber nicht zueinander. Das Auftaktspiel gegen Mexiko wurde noch knapp mit 0:1 verloren, danach ging das Team als Außenseiter gegen Kroatien (1:4) und Brasilien (0:4) sang- und klanglos unter.
WM 2010: Nordkorea chancenlos
Gelang Nordkorea bei der ersten Teilnahme 1966 noch sensationell der Einzug ins Viertelfinale, waren im Jahr 2010 für das politisch wie sportlich abgeschottete Land die Gegner Portugal mit CR7 und Brasilien mit Stars wie Kaka oder Robinho eine Nummer zu groß. Dabei gelang zum Auftakt gegen die Selecao sogar ein Treffer, allerdings zeigten die Portugiesen dem unbekannten Team beim 7:0 deutlich die Grenzen auf. Auch gegen die Elfenbeinküste war im letzten Spiel nichts drin (0:3).
WM 2006: 11 von 32 Mannschaften bleiben ohne Sieg
Bei der WM in Südafrika konnten nur 8 Teams keinen Sieg einfahren, 2002 in Japan und Südkorea waren es sogar nur 7. In Deutschland hingegen blieben gleich 11 Nationen ohne Dreier, darunter auch hoch gehandelte Nationen wie Kroatien oder Serbien. Noch hinter den Mannschaften aus Angola oder Togo schloss Serbien das Turnier auf dem letzten Platz ab. Trotz namhafter Akteure im Kader wie Nemanja Vidic (damals Man United) oder Dejan Stanković (Inter Mailand) standen am Ende 3 Pleiten zu Buche, darunter ein desaströser Auftritt gegen Argentinien (0:6).
Dein Startvorteil: Die 100 € Joker-Wette!
Die 10 schlechtesten Teams aller Zeiten seit Einführung der 4er-Gruppenphase (WM 1958):
WM 1974 DR Kongo 0 Punkte, 0:14 Tore
WM 2002 Saudi-Arabien 0 Punkte, 0:12 Tore
WM 1982 El Salvador 0 Punkte, 1:13 Tore
WM 1974 Haiti 0 Punkte, 2:14 Tore
WM 2010 Nordkorea 0 Punkte, 1:12 Tore
WM 1978 Mexiko 0 Punkte, 2:12 Tore
WM 1982 Neuseeland 0 Punkte, 2:12 Tore
WM 1994 Griechenland 0 Punkte, 0:10 Tore
WM 2018 Panama 0 Punkte, 2:11 Tore
WM 2002 China 0 Punkte, 0:9 Tore