Bei der WM 2014 wurde James Rodriguez mit 6 Treffern Torschützenkönig. 4 Jahre später hielten die Tempoläufe von Kylian Mbappé die Fans in Atem. Die Karriere der beiden Spieler nahm nach der jeweiligen Weltmeisterschaft erst so richtig an Fahrt auf. Unmittelbar nach den Turnieren wechselte James für 75 Mio. € zu Real Madrid, Mbappé für 180 Mio.€ zu Paris St. Germain. Auch bei der WM 2022 in Katar (alle Wetten zur WM) können einige Spieler zu Top-Stars aufsteigen.
Musiala und Kamada – Treffen der Top-Scorer der Bundesliga
Zum Auftakt der Mission 5. Stern trifft die deutsche Mannschaft auf Japan (alle Wetten Deutschland – Japan). Der Asien-Vertreter reist mit gleich 8 Spielern aus der Bundesliga nach Katar. Die größten Hoffnungen der Samurai Blue ruhen auf Frankfurts Daichi Kamada. Der Mittelfeldspieler der Eintracht schoss die SGE in der vergangenen Saison mit 5 Toren zum senstationellen Titel in der Europa League. In der laufenden Spielzeit erzielte er in 20 Spielen 12 Tore – und das als Mittelfeldspieler. Sein Vertrag läuft im Sommer aus. Eine starke WM dürfte die Zahl auf seinem künftigen Gehaltszettel noch weiter ansteigen lassen.
Die stehen für Jamal Musiala erst einmal nicht an. Dennoch spielt der Teenager vom FC Bayern seit Sommer wie aus einem Guss. Beim FC Bayern ist er aus der Startelf nicht mehr wegzudenken, in der Bundesliga führt er die Scorer-Liste mit schon 9 Toren und 4 Assists an. Pünktlich zur WM soll bei ihm auch in der Nationalelf der Knoten platzen. Im DFB-Dress erzielte der gebürtige Stuttgarter erst einen Treffer, stand aber bei insgesamt 18 Einsätzen auch erst 6 Mal in der Startelf. Zeigt er die Leistungen der vergangenen Wochen, kann er einer der ganz großen WM-Stars werden. Musiala wird bester WM-Scorer und Deutschland Weltmeister! Quote 201.00
Dein Startvorteil: Die 100 € Joker-Wette!
Mitrovic und David – Torjäger unter dem Radar
Aleksandar Mitrovic spielt zwar nur beim FC Fulham, aber auch er kann einer der großen Durchstarter bei der WM 2022 werden. Eigentlich muss er dafür nur seine Trefferquote beibehalten. In 76 Länderspielen für Serbien traf er 50 Mal, für die Cottagers erzielte er in der vergangenen Spielzeit – wenn auch nur in der zweitklassigen Championship – in 44 Spielen satte 43 Treffer und schoss die Londoner somit fast im Alleingang zurück in die Premier League. Dort sind es in der laufenden Saison bei 12 Einsätzen schon wieder 9 Buden und in der abgelaufenen Nations League traf der Serbe genauso so häufig wie ein gewisser Erling Haaland (6 Mal). Schafft er es in Katar sein Top-Niveau zu erreichen, kann er die Überraschung in Sachen Torschützenkönig werden. Mitrovic holt sich die Torjäger-Krone! Quote 51.00
Der letzte Tanz für Messi und Ronaldo
Dank der Auslosung können die beiden besten Fußballer der vergangenen 20 Jahre bei ihrer wohl letzten Teilnahme an einem großen Turnier frühestens im Finale aufeinandertreffen. Die Argentinier dürften realistisch betrachtet die besseren Chancen auf das Endspiel haben, zumal auch Lionel Messi nach einem durchwachsenen Jahr bei PSG wieder absolutes Top-Niveau erreicht hat. Schon 2014 und 2018 war er der Dreh- und Angelpunkt der Albicelste. 2014 fehlten beim 0:1 im Finale gegen Deutschland Kleinigkeiten, 2018 war die Mannschaft um ihn herum nicht stark genug. Im Jahr 2022 wiederum scheint die Zeit reif, den heiß ersehnten WM-Titel nach Argentinien zu holen. Die Elf von Coach Lionel Scaloni ist seit 35 Spielen ungeschlagen, außerdem könnte Messi ausgerechnet im Finale das 1000. Spiel seiner Karriere bestreiten. Argentinien wird Weltmeister! Quote 6.00
Dort kann ausgerechnet Portugal mit Cristiano Ronaldo der Gegner werden. Allerdings gehören die Portugiesen nicht zu den Top-Favoriten auf den Titel. Das könnte auch an den Leistungen von CR7 liegen. Der Superstar hat sowohl bei Manchester United als auch im Nationalteam die Treffsicherheit der vergangenen Jahre verloren. In den vergangenen 9 Länderspielen traf er für die Selecao nur noch 2 Mal. Ronaldo hat schon angekündigt, dass es sein letztes großes Turnier sein wird. Portugal erreicht das Finale! Quote 6.50