WM 2018: Der Titelgewinn geht nur über Deutschland
WM 2018: Der Titelgewinn geht nur über Deutschland

WM 2018: Der Titelgewinn geht nur über Deutschland

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat die perfekte WM-Qualifikation gespielt und dabei einen Weltrekord aufgestellt. Spätestens nach den 10 Siegen in den 10 Spielen gilt die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw als der Topfavorit Titel-Quote 6.00 für die WM 2018. Die Quali-Partien für die Endrunde in Russland bestätigten Fans und Experten in ihrer Meinung: Der WM-Titel wird im kommenden Sommer nur über die DFB-Auswahl gehen.

Zu den spannendsten Sportwetten geht es hier

Die perfekte WM-Qualifikation hat im Ausland für viel Respekt und Anerkennung gesorgt. Die internationale Presse sparte nach dem 5:1-Sieg von Deutschland über Aserbaidschan nicht mit Lob und warnte die anderen Nationen vor der Löw-Auswahl:

„Die Mannschaft verbreitet Angst. Zehn Spiele, zehn Siege, 43 Tore und nur 4 Gegentore. In Russland möchte niemand auf Deutschland treffen.“ (Marca)

„Deutschland wie eine Walze. Die Weltmeister von Joachim Löw ehren die WM-Qualifikation bis zum Schluss und gewinnen zehn von zehn Spielen.“ (Gazzetta Dello Sport)

In der Tat: Deutschlands Vorstellungen in der abgelaufenen WM-Qualifikation haben die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung genährt. Zum 19. Mal wird eine DFB-Auswahl in Russland bei einer Fußball-Weltmeisterschaft an den Start gehen, das Ziel ist der 5. Titel.

Ungeschlagen – wie 1954, 1990 und 2014

Ohne Fehl und Tadel marschierte Deutschland durch die Qualifikation. Das macht Hoffnung für das Turnier in Russland. Zum Vergleich: Vor der EURO 2016 in Frankreich quälte sich die Löw-Auswahl mehr schlecht als recht durch die Qualifikation (7 Siege, ein Remis, 2 Niederlagen). Auch im Turnier fand das Team nie richtig den Rhythmus und schied im Halbfinale gegen Frankreich (0:2) aus.

Anders ist das, wenn eine WM vor der Tür steht. Seit 1934 hat eine DFB-Auswahl in 93 Qualifikationsspielen für eine Weltmeisterschaft nur 2 Niederlagen hinnehmen müssen, auswärts sogar noch gar keine. Eine ähnlich starke Bilanz kann keine andere Fußball-Großmacht auch nur im Entferntesten vorweisen. Auch vor den Titelgewinnen 1954 (3 Siege, ein Remis), 1990 (3 Siege, 3 Remis) und 2014 (9 Siege, ein Remis) blieb Deutschland in der Qualifikation ungeschlagen. Wenn das kein gutes Omen ist?!

Statistik: Finaleinzug ist sicher

Erst 2 Mannschaften konnten eine perfekte WM-Qualifikation spielen. Spanien und die Niederlande schafften das Kunststück beide im Vorlauf zur Weltmeisterschaft 2010. Aber weder die Furia Roja noch die Elftal waren dabei so dominant wie die DFB-Mannschaft. Das Torverhältnis von Toni Kroos und Co. von 43:4 ist ein richtiges Statement. Da können Spanien (28:5) und die Niederlande (17:2) nicht ansatzweise mithalten.

Mit der perfekten Qualifikation im Rücken stürmten die beiden Nationen 2010 ins Finale – mit besserem Ausgang für die Iberer. Aus diesem Blickwinkel gesehen ist der deutschen Elf der Einzug ins WM-Endspiel gar nicht zu nehmen. Dazu kommt die Bilanz von Bundestrainer Löw, der bislang noch bei jedem großen Turnier sein Team immer mindestens bis ins Halbfinale führte. Warum sollte das gerade nach dieser famosen Qualifikation nicht gelingen?

Gute Quali verspricht große Titel-Chance

Inklusive Frankreich 1998 holte bei den vergangenen 7 Weltmeisterschaften 4 Mal ein Team den Titel, welches zuvor in der Qualifikation keine Niederlage hinnehmen musste. Danach gesehen wären neben Deutschland nur noch Spanien (Titel-Quote 8.00) und Belgien (15.00) im Rennen um den begehrtesten Pokal der Welt.

Neben der großen sportlichen Qualität der deutschen Mannschaft sprechen also auch viele verschiedene Punkte dafür, dass der kommende Sommer wieder in schwarz-rot-gold gefeiert werden darf. Ob es dann letztendlich erneut für den ganz großen Wurf reichen wird, hängt auch von Faktoren wie Glück und Tagesform ab. Jedenfalls sollte jeder Fan die deutsche Auswahl auf dem Zettel haben.

X