Die Eröffnungspartie des 8. Spieltags ist ein Duell der Gegensätze. Während die Borussia zuletzt 4 Siege in Serie einfuhr, verlor Werder 3 der vergangenen 4 Begegnungen. Dass die Norddeutschen ausgerechnet in Dortmund zurück in die Spur finden, ist laut Statistik unwahrscheinlich. Die Schwarzgelben haben seit Januar 2004 an einem Freitag kein Heimspiel mehr verloren. Unsere Wett-Vorschau für BVB – Werder Bremen.
Anstoß: Freitag, 20.10.2023 – 20:30 Uhr
Stadion: SIGNAL IDUNA PARK, Dortmund
TV: DAZN
Der 20. August 2022 ist vielen BVB-Fans noch in „bester“ Erinnerung. Damals verlor die Borussia, trotz 2:0-Führung bis zur 89. Spielminute, ihr Heimspiel mit 2:3 gegen Werder Bremen. Nie zuvor drehte ein Klub einen 2-Tore-Rückstand in den letzten Spielminuten in einen Sieg. Es ist bis heute die letzte Bundesliga-Heimniederlage der Schwarzgelben. Seitdem gab es 16 Siege und 3 Unentschieden.
Nach den zwischenzeitlichen Enttäuschungen am 2. und 3. Spieltag (1:1 gegen Bochum und 2:2 gegen Heidenheim) hat der BVB zurück in die Spur gefunden. Zuletzt gab es 4 Siege in Folge, der Rückstand auf Platz 1 beträgt lediglich 2 Punkte. Mit einem Erfolg über Werder würde die Borussia, zumindest bis Samstagnachmittag, die Tabellenführung übernehmen.
In den europäischen Top-Ligen ist kein Team länger ungeschlagen als der BVB. Saisonübergreifend seit 15 Liga-Partien kassierte die Terzic-Truppe keine Niederlage mehr. Generell setzte es im Kalenderjahr 2023 erst eine einzige Bundesliga-Pleite für Schwarzgelb. Dem gegenüber stehen 20 Siege und 6 Unentschieden. Seit 34 Freitags-Heimspielen verließ Dortmund den Platz nicht mehr als Verlierer.
Werder reist als Außenseiter nach Westfalen – obwohl die 4 deutschen BVB-Nationalspieler erst am Donnerstag von der US-Reise zurückkehren. Bremen kassierte bereits 5 Niederlagen, so viele wie zuletzt vor 25 Jahren in der Saison 1998/99 nach 7 Spieltagen. Zudem verlor der SVW die letzten 6 Auswärtsspiele in Folge. Das gab es seit der Abstiegssaison 1979/80 bei den Norddeutschen nicht mehr.
BVB – Werder Bremen Wetten
Die voraussichtlichen Aufstellungen
BVB: Kobel – Ryerson, Schlotterbeck, Hummels, Bensebaini – Can, Sabitzer, Özcan – Malen, Füllkrug, Reus
SVW: Pavlenka – Friedl, Pieper, Veljkovic – Weiser, Lynen, Groß, Stage, Jung – Borré, Ducksch
Die letzten Duelle
Saison 2022/23, 20. Spieltag_
Werder Bremen – BVB 0:2 (0:0)
Tore: Bynoe-Gittens, Brandt
Saison 2022/23, 3. Spieltag:
BVB – Werder Bremen 2:3 (1:0)
Tore: Brandt, Guerreiro – Buchanan, Schmidt, Burke