Während in Deutschland an Heilig Abend und am 1. Weihnachtstag das Sportgeschehen pausiert, geht es im Ausland ordentlich zur Sache. Vor allem die NFL, NHL und die Premier League bieten an den Feiertagen reichlich Action. Aber auch die Handball-Bundesliga steigt bereits am 2. Weihnachtstag wieder in den Spielbetrieb ein.
Weihnachtszeit heißt Zeit mit der Familie zu verbringen. Sport im TV oder sogar im Stadion steht an den Festtagen nur in den wenigsten Haushalten auf der Tagesordnung. Wer allerdings keine Lust auf Verzicht hat, dem sind auch über Weihnachten genug Alternativen geboten.
NFL an allen Feiertagen
Für Spieler und Klubs der NFL steht von Samstag bis Dienstag der 15. und damit vorletzte Spieltag der Regular Season auf dem Programm. Los geht es am Samstag mit der Partie der Indianapolis Colts gegen die Baltimore Ravens. Die Gäste sind hier der klare Favorit (Quote 1.11) und benötigen unbedingt einen Sieg, um im Playoff-Rennen zu bleiben.
13 weitere Partien sind für Heilig Abend terminiert. Dabei stehen besonders die Begegnungen Buffalo Bills gegen New England Patriots und Atlanta Falcons gegen New Orleans Saints im Fokus. In beiden Partien trifft der jeweilige Division-Führende auf ein Team mit Playoff-Chancen. Der Druck liegt hier auf den Bills und den Falcons. Beide Klubs müssen gewinnen.
Jeweils ein Spiel wird am 1. und am 2. Weihnachtstag ausgetragen. Die Pittsburgh Steelers sind nach der unglücklichen Niederlage am vergangenen Wochenende gegen die Houston Texans gefordert, die Philadelphia Eagles – mit einer Bilanz von 12:2 das beste Team der Liga – runden den Spieltag am Dienstag gegen die Oakland Raiders ab.

NHL am 23. und 24. Dezember
Am Samstag und Sonntag laufen die Eishockey-Cracks der NHL auf Hochtouren. Insgesamt 19 Partien stehen auf dem Programmplan. Die Washington Capitals, Minnesota Wild, Philadelphia Flyers, Florida Panthers, Buffalo Sabres und die Arizona Coyotes sind in diesem Zeitraum sogar doppelt gefordert. Erholung über Weihnachten sieht definitiv anders aus.
Besondere Aufmerksamkeit zieht die Partie Vegas Golden Knights gegen Washington Capitals an Heilig Abend auf sich. Es ist das Aufeinandertreffen zweier Division-Führender. Beide Klubs haben 22 Siege auf dem Konto. Wer beschenkt sich an Weihnachten mit einem weiteren Triumpf?
Boxing Day in England
Natürlich muss auch an Weihnachten nicht auf König Fußball verzichtet werden. In der Premier League liefern sich die Klubs am traditionellen Boxing Day am 2. Festtag spannende Duelle. Anders als in den Vorjahren müssen die Fans allerdings auf ein echtes Spitzenspiel verzichten. Interessant ist das Duell zwischen Manchester United und dem FC Burnley. Die Gäste sind das Überraschungsteam der Liga und punkteten in dieser Saison bereits gegen den FC Chelsea (3:2), Tottenham (1:1) und Liverpool (1:1).
Auf die deutschen Trainer warten machbare Aufgaben am Boxing Day. Jürgen Klopp und die Reds empfangen den Tabellenletzten Swansea City. Aber Liverpool sollte gewarnt sein. Im Vorjahr entführte Abstiegskandidat Swansea durch einen 3:2-Sieg die Punkte von der Anfield Road. David Wagner trifft mit Huddersfield Town im heimischen Stadion auf Stoke City. Tabellarisch ist der Aufsteiger auf Rang 11 satte 5 Plätze besser positioniert als der kommende Gegner.
Letztmals Handball-Bundesliga vor EM
Am 2. Weihnachtstag bestreiten die Klubs der Handball-Bundesliga den 19. Spieltag. Im Anschluss legt die Liga aufgrund der bevorstehenden Handball-EM eine knapp 7-wöchige Pause ein. Wer geht als Tabellenführer in die Unterbrechung? Die beste Ausgangslage haben die Rhein-Neckar Löwen. Mit dem TBV Lemgo hat der amtierende Meister zudem eine lösbare Aufgabe vor der Brust.
Verfolger Füchse Berlin muss auf einen Ausrutscher der Löwen hoffen und zeitgleich bei Abstiegskandidat Ludwigshafen gewinnen. Das tabellarische Spitzenspiel ist am 19. Spieltag das Duell MT Melsungen (8.) gegen SC DHfK Leipzig (6.). Zudem verspricht der Abstiegskracher zwischen TuS N-Lübbecke und TVB Stuttgart besondere Brisanz. Für reichlich Spannung ist auch unterm Weihnachtsbaum gesorgt.
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.