Vor Mesut Özil: Diese Stars wechselten von Arsenal nach Manchester
Vor Mesut Özil: Diese Stars wechselten von Arsenal nach Manchester

Vor Mesut Özil: Diese Stars wechselten von Arsenal nach Manchester

Die 320 Kilometer zwischen dem Emirates Stadium im Londoner Norden und Manchester haben es für den FC Arsenal in sich. 7 Topspieler der Gunners wurden allein in den letzten 15 Jahren von Manchester City und United abgeworben. Nun scheint auch Weltmeister Mesut Özil (29) auf dem Sprung in die nordwestenglische Industriestadt zu sein.

Die Wertschätzung von Mesut Özil (29) für seinen Mentor José Mourinho (54) könnte kaum größer sein. „Er ist der beste Trainer der Welt, ich liebe ihn wie einen Vater“, sagt der Mittelfeldspieler vom FC Arsenal über den exzentrischen Portugiesen. Zwischen 2010 und 2013 wirkten beide erfolgreich bei Real Madrid, wurden u. a. 2012 zusammen Spanischer Meister.

In Manchester spielt Özil um Titel

Glaubt man den britischen Boulevardmedien wie etwa dem Independent, so könnte im Sommer 2018 eine der spektakulärsten Wiedersehensfeiern im Weltfußball stattfinden. Manchester United und Mourinho buhlen seit Wochen um den deutschen Weltmeister, dessen Vertrag in London im kommenden Jahr ausläuft. Für Özil hätte ein Wechsel nach Manchester viele Vorteile: Bei den Red Devils hätte er – bei seinem möglicherweise letzten ganz großen Transfer – die Chance auf den Gewinn in der Champions League und auf den Meistertitel in der englischen Premier League. Dazu kommt natürlich das Wunschgehalt. Das würde der von der US-amerikanischen Eigentümerfamilie Glazer geführte Rekordmeister locker hinblättern. 8 bis 10 Mio. € hat Özil Medienberichten zufolge gefordert. Die Verhandlungen mit den Gunners über eine immer noch mögliche Vertragsverlängerung stocken auch aus diesem Grund.

Geht Özil, so würde er einen Weg einschlagen, den u. a. seit 2002 viele namhafte Spieler nahmen. „Nix wie weg aus Highbury“, so lautete die Devise für 7 Stars, die es von London nach Manchester zog. Mit Robin van Persie (damals 29) steht nur ein Spieler in dieser Reihe, der zum Erzrivalen United wechselte. Aber: Der Niederländer war mit 30 Treffern in 38 Spielen seiner letzten Premier-League-Saison bei den Gunners 2011/2012 die personifizierte Tor-Garantie. In Manchester gewann van Persie, inzwischen bei Fenerbahce, 2013 seinen einzigen Meistertitel in England.

Nasri und van Persie wurden nur in Manchester Meister

Zum lange nicht als Spitzenteam wahrgenommen Rivalen Manchester City musste Arsenal in den vergangenen 15 Jahren 6 Spieler ziehen lassen. Die höchste Ablöse brachte dabei der Wechsel von Emmanuel Adebayor ein. Der zu diesem Zeitpunkt 25-jährige Stürmer aus Togo wechselte 2009 für 29 Mio. € die Seiten. Im gleichen Jahr verlor Arsenal auch den Ivorer Kolo Touré (29) an die Sky Blues. Deren Meisterchance in dieser Saison ist mit einer Quote von 1.30 eine echte Bank.

Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!

Samir Nasri, mit damals 24 Jahren ein Mittelfeld-Allrounder auf dem Weg nach ganz oben, ging bereits ein Jahr vor van Persie für 27 Mio. € zu den Citizens. Nasri gewann mit City 2-mal die Premier League. Einziger Engländer, der den Karriere-Schritt von London nach Manchester tätigte, war seitdem Torwartlegende David Seaman. Der 39-jährige Torhüterveteran wechselte am 1. Juli 2003 ablösefrei.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

Lockt José Mourinho (r.) seinen Musterschüler Mesut Özil nach Manchester?
X