Bayer München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen – keiner dieser 3 Klubs steht in diesem Jahr im Viertelfinale des DFB-Pokals (alle DFB-Pokal Wetten). Insgesamt sind nur noch 4 Bundesligisten in der Runde der letzten 8 vertreten. Werden auch diese eliminiert oder setzen sich die Favoriten durch? Unsere Wett-Vorschau zum Pokal-Viertelfinale:
Union Berlin – FC St. Pauli (Di, 20:45 Uhr)
Zum 2. Mal kommt es im DFB-Pokal zum direkten Duell der beiden bwin Partnerklubs. Das erste Cup-Aufeinandertreffen liegt bereits 28 Jahre zurück und fand ebenfalls an der Alten Försterei statt. Damals setzte sich St. Pauli mit 3:2 durch. Dieses Mal sind allerdings die Eisernen der große Favorit. Union beendete am vergangenen Wochenende durch den 3:1-Erfolg über Mainz eine Serie von 3 Spielen ohne Sieg und geht mit Selbstbewusstsein in die Partie. Dieses verspürt auch der Zweitligist, der im Achtelfinale sensationell Titelverteidiger Borussia Dortmund eliminierte. Erstmals tritt Union in dieser Pokal-Saison im eigenen Stadion an. An der Alten Försterei sind die Köpenicker eine Macht und kassierten in dieser Spielzeit lediglich 2 Pleiten in 12 Heimspielen – gegen Bayern und den BVB.
Wett-Tipp: Union gewinnt! Quote 1.73
Hannover 96 – RB Leipzig (Mi, 18:30 Uhr)
Die Roten Bullen sind der große Titel-Favorit und streben nach dem ersten Pokalgewinn der Vereinsgeschichte. Die Mannschaft von Domenico Tedesco ist aktuell gut in Form. Zuletzt gab es 4 Pflichtspielsiege in Folge. Aber die Sachsen sollten vor Hannover gewarnt sein. Die Niedersachsen bezwangen im Achtelfinale eindrucksvoll Borussia M’gladbach (3:0) und verloren unter Neu-Coach Christoph Dabrowski nur 2 von bislang 10 Pflichtspielen (6 Siege, 2 Unentschieden). Zum 5. Mal treffen diese beiden Vereine in einer Partie aufeinander. Bis dato gewann Leipzig jeden Vergleich – allerdings 3 Mal denkbar knapp mit jeweils nur einem Treffer Vorsprung.
Dein Startvorteil: Die 100 € Joker-Wette!
Wett-Tipp: Beide Teams treffen! Quote 1.70
Hamburger SV – Karlsruher SC (Mi, 18:30 Uhr)
Nach der Derby-Niederlage gegen Bremen (2:3) bleibt dem HSV keine Zeit zum Wunden lecken. Die Hanseaten wollen als Zweitligist in Halbfinale einziehen – so wie bereits 2018/19. In diesem Stand der KSC seit 1996/97 nicht mehr. Zwar gehen die Badener als Außenseiter ins Spiel, aber bereits in der Liga bewegte sich das Eichner-Team mit den Rothosen Anfang November auf Augenhöhe (1:1). 5 Mal standen sich die beiden Vereine bislang im DFB-Pokal gegenüber. Die Bilanz spricht mit 4 Siegen gegenüber einer Niederlage deutlich für Karlsruhe. Hamburg verlor im eigenen Stadion aber nur eine der letzten 16 Partien.
Wett-Tipp: Hamburg gewinnt zu Null! Quote 2.95
VfL Bochum – SC Freiburg (Mi, 20:45 Uhr)
Das einzige Erstlig-Duell im Viertelfinale des DFB-Pokals findet im Ruhrstadion statt. Im Liga-Vergleich behielt Bochum im eigenen Stadion Ende November mit 2:1 die Oberhand. Mit Augsburg und Mainz schmiss der VfL daheim in dieser Saison bereits 2 Bundesligisten aus dem Wettbewerb. Freiburg trat im Pokal in dieser Spielzeit nur auswärts an, beeindruckte vor allem in der letzten Runde mit dem 1:4-Erfolg bei der TSG Hoffenheim. Bochum schaffte bislang 3 Mal den Sprung ins Halbfinale (1967/68, 1981/82, 1987/88), dem Sportclub gelang dieser Coup lediglich 2012/13.
Wett-Tipp: Ein Team gewinnt mit genau einem Tor Unterschied! Quote 2.25