VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart: Die Wölfe haben einen Lauf
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart: Die Wölfe haben einen Lauf

VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart: Die Wölfe haben einen Lauf

Heimlich, still und leise hat sich Wolfsburg an die internationalen Plätze herangepirscht. Durch 10 Punkte aus den letzten 4 Spielen hat sich der VfL auf Rang 8 vorgeschoben. Gegen die Schwaben sind die Wölfe aufgrund ihrer guten Form der Favorit. Allerdings zeigt auch beim VfB die Tendenz nach oben. Zuletzt gab es 3 Siege aus 5 Partien. Unsere Wett-Vorschau für VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart:

Anstoß: Dienstag, 18.12.2018 – 20:30 Uhr

Stadion: Volkswagen Arena, Wolfsburg

TV: Sky

Neben dem BVB und den FC Bayern ist der VfL Wolfsburg aktuell die Mannschaft der Stunde. Nur die beiden Top-Klubs holten zuletzt mehr oder genauso viele Zähler wie die Niedersachsen. Das Bemerkenswerte: Wolfsburg holte gute Resultate gegen gute Gegner. Leipzig (1:0), Frankfurt (2:1) und Hoffenheim (2:2) bekamen die aktuelle Stärke des Labbadia-Team zu spüren. Mit dem VfB reist nun ein gerngesehener Gast in die Auto-Stadt. In der Bundesliga (alle Bundesliga Wetten) haben die Wölfe seit 2005 kein Heimspiel mehr gegen Stuttgart verloren (9 Siege, 2 Unentschieden).

Diese schwarze Serie wollen die Schwaben beenden. Hoffnung macht der Aufwärtstrend in den letzten Wochen. Holte der VfB aus den ersten 10 Spielen lediglich 5 Punkte, waren es aus den vergangenen 5 Partien deren 9. Allerdings drückt auswärts weiterhin der Schuh. Bereits 6 Niederlagen musste Stuttgart auf fremden Plätzen hinnehmen, kein anderes Team kassierte mehr Auswärtspleiten. Insgesamt trafen die beiden Klubs 46-mal in einem Pflichtspiel aufeinander. Mit 22 Siegen gegenüber 17 Niederlagen (7 Remis) hat der VfB die Nase vorn.

Das sagt die bwin Trueform für die Partie VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart

Die bwin Trueform sieht den VfL als Favoriten an – auch aufgrund des Heimvorteils. Der VfB kassierte in 8 BL-Auswärtsspielen 6 Niederlagen und ist mit lediglich 4 Zählern eine der schwächsten Auswärtsmannschaften der Liga. Dem gegenüber steht die aktuelle Stärke der Wölfe, die zuletzt richtig zu überzeugen wussten.

Trueform zeigt genau, wie gut Fußballmannschaften gespielt haben und hilft, potenzielle Wetten zu erkennen. Sehen Sie, wer die Erwartungen erfüllt und welche Teams von den Buchmachern möglicherweise unterschätzt werden.

VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart Quoten

Die Fans der Wölfe können sich auf reichlich Tore freuen. In den letzten 10 VfL-Heimspielen gegen Stuttgart trafen die Hausherren im Schnitt 2,5-mal. Wolfsburg erzielt 3 oder mehr Tore! Quote 3.50

In 11 der bisher 15 Saisonspiele mit VfB-Beteiligung trafen nicht beide Teams, bei den Wölfen war das in 6 Partien der Fall. Die Chance, dass beide Fanlager jubeln dürfen, ist also recht klein. Es treffen nicht beide Teams! Quote 1.95

Wolfsburg legte in den letzten Spielen jeweils mit einer Führung den Grundstein für gute Resultate. In den 4 vergangenen Partien erzielten die Wölfe jeweils das erste Tor. Klappt das erneut? Quote 1.53

Die Statistik der letzten Duelle zwischen Wölfe und Schwaben spricht für eine VfL-Pausenführung. In den verganngenen 4 Kräftemessen führte stets die jeweilige Heimmannschaft zur Halbzeit. Wolfsburg gewinnt den ersten Durchgang! Quote 2.30

Die letzten Duelle

21. Spieltag, 2017/18: VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart 1:1 (Tore: Origi – Gomez)

4. Spieltag, 2017/18: VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg 1:0 (Tore: Akolo)

Die voraussichtlichen Aufstellungen

VfL: Casteels – William, Knoche, Knoche, Uduokhai – Gerhardt, Guilavogui, Arnold – Malli – Ginczek, Weghorst

VfB: Zieler – Beck, Kempf, Baumgartl, Insua – Gentner, Ascacibar, Castro – Akolo, Gomez, Gonzalez

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

Mario Gomez trifft auf seinen Ex-Verein. Von 2016 bis 2017 trug er das Trikot der Wölfe.
X