2 Spiele, 2 Siege: Der VfL Wolfsburg hat einen optimalen Saisonstart hingelegt. Obwohl die Gegner Schalke 04 (2:1) und Bayer 04 Leverkusen (3:1) hießen, mussten die „Wölfe“ noch keinen Punktverlust hinnehmen. Nach 2 enttäuschenden Spielzeiten, in denen der Deutsche Meister von 2009 und DFB-Pokalsieger von 2015 jeweils erst in der Relegation den Abstieg in die 2. Bundesliga verhindern konnte, scheint es so, als ob der Klub aus der Autostadt diesmal eine ganz andere Tabellenregion ansteuern kann.
Bemerkenswert: Saisonübergreifend hat der VfL Wolfsburg jetzt 6 Pflichtspiele in Folge gewonnen. Dem 4:1-Erfolg über Absteiger 1. FC Köln am letzten Spieltag der zurückliegenden Saison und den Siegen in der Relegation gegen Holstein Kiel (3:1 und 1:0) ließen die „Wölfe“ ein 1:0 im DFB-Pokal gegen den Südwest-Regionalligisten SV 07 Elverberg und die beiden 3-fachen Punktgewinne in der Liga gegen Schalke und in Leverkusen folgen.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Nicht nur die Ergebnisse stimmen
Und nicht nur dank dieser Serie und des perfekten Saisonstarts gehen die VfL-Akteure mit viel Selbstvertrauen in die kommenden Aufgaben. Neben den starken Ergebnissen stimmt nämlich auch die Leistung. Besonders der Auftritt in Leverkusen war beeindruckend. Mit schnellem Umschaltspiel und eiskalter Chancenverwertung gewann Wolfsburg hochverdient in der BayArena.
Obwohl es für viele Experten ein wenig überraschend ist, dass der VfL nach 2 Spieltagen hinter Bayern München auf Platz 2 rangiert, kommt der derzeitige Erfolg der Mannschaft von VfL-Trainer Bruno Labbadia nicht von ungefähr. Die Wolfsburger Vereinsverantwortlichen haben den Kader im Sommer nicht groß umgekrempelt und nur punktuell verstärkt. Man hat größtenteils auf die Qualität der bereits vorhandenen Spieler vertraut und das Team musste sich nicht noch einmal neu finden. Die Mannschaft zahlt dieses Vertrauen jetzt mit Siegen zurück. Und mit Blick auf die kommenden Aufgaben ist es gut möglich, dass sich die Siegesserie des VfL noch einige Wochen fortsetzt.

Hertha, Freiburg und Mainz sind die nächsten Gegner
Am Samstag (ab 15:30 Uhr) empfängt Wolfsburg mit Hertha BSC erst einmal eine weitere Überraschungsmannschaft. Die Hauptstädter starteten ebenfalls mit 2 Siegen in die Saison, bezwangen Aufsteiger 1. FC Nürnberg (1:0) sowie den FC Schalke 04 (2:0) und kassierten noch kein Gegentor. Trotzdem: Knüpft Wolfsburg an die Leistung in Leverkusen an, könnte es auf jeden Fall mit dem nächsten Sieg klappen. Der VfL setzt sich gegen Hertha durch, Quote 2.05! (alle Bundesliga Wetten)
Danach geht es für die „Wölfe“ mit den Begegnungen gegen den SC Freiburg (22. September) und beim FSV Mainz 05 (26. September) weiter. Alles in allem bekommt es Wolfsburg also nun mit Gegnern zu tun, die auf dem Papier nicht so stark sind, wie Schalke und Leverkusen. Die Chance auf einen Traumstart mit 5 Siegen aus 5 Spielen ist durchaus realistisch. Und wer weiß, wo der Weg hingehen kann, wenn sich die Labbadia-Elf einmal oben festgebissen hat. Wolfsburg kommt unter die Top 4, Quote 6.00!
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.