VfB Stuttgart: Ebnet Reschke den Weg nach Europa?
VfB Stuttgart: Ebnet Reschke den Weg nach Europa?

VfB Stuttgart: Ebnet Reschke den Weg nach Europa?

Nachdem der VfB Stuttgart in der letzten Saison die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb durch einen beeindruckenden Endspurt nur knapp verpasste und die Saison auf Platz 7 beendete, wollen sich die Schwaben auch in der kommenden Spielzeit nicht damit zufrieden geben, nur Bundesliga-Mittelmaß zu sein. Schafft es der 5-malige Deutsche Meister, an die Leistungen in den letzten Monaten der Spielzeit 2016/17 anzuknüpfen, ist eine bessere Platzierung definitiv möglich. Wir erinnern uns beispielsweise an den bemerkenswerten 4:1-Erfolg beim deutschen Rekordmeister Bayern München am 34. Spieltag.

Um im August auch auf jeden Fall da weitermachen zu können, wo der VfB im Mai aufgehört hat, tätigten die Stuttgarter in der Sommerpause einige hochkarätige Neuverpflichtungen. Unter anderem gelang es den VfB-Verantwortlichen um Sportvorstand Michael Reschke (60), das Eigengewächs Daniel Didavi (28) vom VfL Wolfsburg zurück in die Heimat zu lotsen. Der Offensivspieler war in der letzten Saison mit 9 Toren und 6 Vorlagen einer der Garanten dafür, dass Wolfsburg zumindest die Relegation erreichte. Dort sicherten sich die „Wölfe“ durch 2 Siege gegen Holstein Kiel (3:1/1:0) dann den Klassenverbleib.

Auch Kempf und Castro sind Verstärkungen

Einen weiteren Transfercoup landete der VfB mit der Verpflichtung von Marc Oliver Kempf. Der 23-jährige Verteidiger hat sich beim SC Freiburg bereits zu einem bärenstarken Defensivspieler entwickelt und kommt als 2-maliger Europameister nach Stuttgart. 2014 gewann er den EM-Titel mit der deutschen U19-Nationalmannschaft, letztes Jahr folgte der EM-Gewinn mit der U21-Auswahl. In Stuttgart könnte Kempf den abgewanderten Holger Badstuber ersetzen, der sich immer noch auf Vereinssuche befindet.

Mit Gonzalo Castro sicherten sich die Schwaben die Dienste eines absoluten Allrounders. Der 31-jährige Ex-Nationalspieler kann flexibel im Mittelfeld und auf beiden Außenverteidigerpositionen eingesetzt werden. Auch, wenn der U21-Europameister von 2009 zuletzt beim BVB nicht zum Stammpersonal gehörte: Castro könnte für den VfB ein echter Gewinn werden und hat das Potenzial, die Stuttgarter zu verstärken.

Ein 2-maliger Europameister für den VfB Stuttgart: Marc Oliver Kempf.

Kommt mit Gonzalez ein weiteres, vielversprechendes Talent?

Neben gestandenen Profis wie Daniel Didavi, Gonzalo Castro und auch Marc Oliver Kempf stießen mit Rechtsverteidiger Pablo Maffeo (20/Manchester City) und Borna Sosa (20/Dinamo Zagreb) auch 2 vielversprechende Talente zum Kader dazu. Beide sind Junioren-Nationalspieler und zählen in ihren Heimatländern zu den großen Zukunftshoffnungen. In Stuttgart bekommen sie nun die Chance, den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen. Schöpfen die beiden ihr Talent aus, hat der VfB auch bei diesen beiden Neuzugängen, die mit insgesamt 15 Mio. € Ablöse sicher nicht kostengünstig waren, alles richtig gemacht.

Ein weiteres Talent, das laut Medienberichten im Anflug sein soll, ist der 20-jährige Stürmer Nicolas Gonzalez. Der Argentinier spielt bei Asociación Atlética Argentinos Juniors, dem Heimatklub von Diego Armando Maradona. Für Gonzalez, der den nun beim VfL Wolfsburg spielenden Daniel Ginczek ersetzen könnte, müsste der VfB rund 8,5 Mio. € hinblättern. Nach Pablo Maffeo (9 Mio. €) wäre er der zweitteuerste Zugang in der Stuttgarter Vereinsgeschichte.

Der VfB investiert in die Zukunft – und könnte damit schon kurzfristig Erfolg haben. Wenn es Reschke jetzt auch noch gelingt, Leistungsträger Benjamin Pavard (22) zumindest bis 2019 zu halten, dann war die Transferperiode ein voller Erfolg. Das garantiert zwar nicht den sportlichen Erfolg, aber gute Chancen auf eine erfolgreiche(re) Saison in der Bundesliga haben die Schwaben allemal. (alle Bundesliga-Wetten)

Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X