Vertragsende 2023 - Diese Stars stehen vor ihrer letzten Saison
Vertragsende 2023 - Diese Stars stehen vor ihrer letzten Saison

Vertragsende 2023 – Diese Stars stehen vor ihrer letzten Saison

Nachdem es schon in der vergangenen Saison entweder Verletzungsprobleme gab oder sie die erhofften Leistungen nicht mehr auf den Platz brachten, könnte es für diese verdienten Fußballer die letzte Spielzeit ihrer Karriere werden. Da ihr Vertrag ohnehin im kommenden Sommer ausläuft, ist ein Karriereende wahrscheinlich.

Ribery enttäuscht

Mittlerweile ist Franck Ribery schon 39 Jahre alt, Fußball spielt er aber immer noch. Mit US Salernitana gelang ihm in der vergangenen Saison dank 15 Punkten aus den letzten 8 Spielen sensationell doch noch der Klassenerhalt in der Serie A (alle Serie A Wetten). Daraufhin verlängerte sich der Kontrakt des Ex-Bayer automatisch, obwohl er sportlich enttäuschte. Gleich 14 Spiele verpasste der Franzose aufgrund verschiedener Verletzungen, in 23 Einsätzen gelangen ihm kein einziger Treffer und nur 3 Vorlagen.

Pepe will nochmal zur WM

Wie Ribery geht auch Pepe stramm auf die 40 zu. Nach seinen erfolgreichen Jahren bei Real Madrid wechselte er zu Besiktas und war sogar ein halbes Jahr vereinslos, bevor er ein 2. Mal in seiner Karriere beim FC Porto anheuerte. Dort war er in der abgelaufenen Spielzeit nicht nur Stammspieler, sondern führte die Mannschaft aus der Hafenstadt auch als Kapitän zur Meisterschaft. Das letzte große Ziel des Verteidigers steht im Winter an: Pepe spielt immer noch in der Nationalmannschaft und wird in Katar an seiner 4. WM teilnehmen.

Dein Startvorteil: Die 100 € Joker-Wette!

Falcao auf die Bank verbannt

Seine erfolgreichste Zeit hatte Radamel Falcao bei Atletico Madrid. Für die Colchoneros erzielte er in nur 91 Spielen satte 70 Treffer und gewann die Europa League sowie die Copa Del Rey. Im Herbst seiner Karriere ist er nach weiteren Stationen in England, Frankreich und der Türkei wieder in Spanien bei Rayo Vallecano gelandet. Die Torquote mit 6 Toren in 831 La Liga-Minuten kann sich immer noch sehen lassen, allerdings scheint der Verein kaum noch auf den 36-Jährigen zu zählen. Seit März stand er entweder gar nicht erst im Kader oder wurde erst in der Schlussphase eingewechselt.

Dauerbrenner Dante

Seit mittlerweile 6 Jahren steht Dante beim OGC Nizza unter Vertrag. Der ehemalige Spieler vom FC Bayern und Borussia Mönchengladbach wird in der kommenden Saison schon 39, hat bei der Mannschaft von der Côte d’Azur aber immer noch ein Stein im Brett. Dante ist Kapitän und stand in der abgelaufenen Saison in 33 von 38 Ligaspielen in der Startelf. Dennoch läuft die Zeit des Brasilianers ab. Mit Jean-Clair Todibo (22) und Flavius Daniliuc (21) hat der Verein bereits 2 vielversprechende junge Innenverteidiger im Kader. Vor allem Daniliuc, der vor 2 Jahren aus der Jugend des FC Bayern nach Nizza wechselte, ist als Nachfolger eingeplant.

Kein Platz für Hasebe

Makoto Hasebe wird als ältester Spieler der Bundesliga (alle Wetten zur Bundesliga) bei Eintracht Frankfurt weiterhin gebraucht, allerdings dürfte für den Japaner in der Defensive der Adlerträger bald kaum noch Platz sein. Hasebe kommt fast nur noch in der Abwehrzentrale zum Einsatz. Auf der Position beendete Hinteregger zwar seine Karriere, allerdings hat Tuta (22) seinen Vertrag bereits verlängert und bei N’Dicka ist eine Ausweitung des Kontrakts weiterhin möglich. Dazu verpflichtete die SGE mit Jérôme Onguéné (24) und Hrvoje Smolcic (21) bereits 2 weitere Innenverteidiger.

X