Van der Vaart: Wie voll ist sein Tank wirklich noch?
Van der Vaart: Wie voll ist sein Tank wirklich noch?

Van der Vaart: Wie voll ist sein Tank wirklich noch?

Nach dem Aus beim dänischen Meister FC Midtjylland suchte der ehemalige Superstar des Hamburger SV, Rafael van der Vaart, mal wieder einen neuen Verein. Jetzt ist bekannt, dass der Glamour-Kicker, dem der Boulevard den Spitznamen „Tulpen-Beckham“ gab, beim Esbjerg fB seine Karriere fortsetzt. Fraglich, ob er sich damit einen Gefallen tut.

Rafael van der Vaart war in den letzten Wochen nicht untätig. Für den Sender NOS analysierte der 109-malige Nationalspieler der Niederlande aus Heemskerk zur WM insgesamt 20 Partien. Der Vize-Weltmeister von 2010 lag dabei sogar mit seinem WM-Tipp richtig. „VdV“ hatte bereits in einem Interview mit BILD kurz vor dem WM auf Frankreich als neuen Titelträger gesetzt – und Recht behalten. Seit Ende Juni hielt sich der 35-Jährige außerdem beim holländischen Erstligisten des PEC Zwolle fit und wartete dort auf Angebote. Ein Engagement in der Grenzstadt stand dabei allerdings nicht wirklich im Raum. „Ein Wechsel nach Zwolle ist nicht geplant“, beteuerte er.

In Dänemark zum „7-Minuten-Meister“ degradiert

Sein letztes Engagement beim dänischen Meister FC Midtjylland war trotz der gewonnenen Meisterschaft ein Flop. Van der Vaart absolvierte für den dänischen FCM 2017/18 nur 2 Kurzeinsätze mit insgesamt 7 gespielten Minuten. Kein Wunder, dass er die Gratulation zur dänischen Meisterschaft ausschlägt. „Ich wurde nicht gebraucht, ich passte nicht ins System“, fasst van der Vaart den enttäuschenden Ausflug nach Dänemark im BILD-Interview zusammen. Zuvor war er nach seinem Abschied vom Hamburger SV (2015) bei Betis Sevilla ebenfalls nur auf 9 Pflichtspieleinsätze gekommen.Verglichen mit den Leistungsdaten beim HSV, Ajax Amsterdam oder Real Madrid, wo der inzwischen 35-Jährige als Torschütze und Vorbereiter glänzte und insbesondere in Hamburg die Fans mitreißen konnte, ist das kläglich. In 199 Pflichtspielen für den HSV erzielte van der Vaart 66 Tore, bei Real Madrid netzte er in 73 Auftritten 12-mal ein. In Amsterdam lag seine Pflichtspiel-Bilanz bei 63 Toren in 156 Partien. Dass der torgefährliche Mittelfeldspieler 2005 für gerade mal 5,1 Mio. € von Ajax zum HSV wechselte, darf bis heute als Transfer-Coup der Hamburger Verantwortlichen gewertet werden.

„Ich habe noch eine Saison im Tank“

Umso mehr Zweifel bestehen, ob er nun in Esbjerg nochmal an alte Leistungen anknüpfen kann. Denn eigentlich geht das Leistungsvermögen des Vizeweltmeisters von 2010 schon seit 4 Jahren stetig zurück. Schon als sich der HSV 2015 erst in der Relegation in der Bundesliga halten konnte, hatte Rafael van der Vaart eine Saison zum Vergessen hingelegt. Jetzt geht er zu dem Klub aus dem Ort, in dem Van der Vaart mit seiner Freundin Estefania Polman in Dänemark lebt. Der könnte seine Hilfe wohl grundsätzlich gebrauchen. Nach 4 Saisonspielen hat das Team bisher nur 2 Punkte gesammelt. Kürzlich sagte Van der Vaart: „Ich bin noch super heiß auf die Kugel und ich habe noch eine Saison im Tank.“ Diese, seine Einschätzung macht Hoffnung. Was aber wenn es nicht so läuft? Er wäre einer derjenigen, denen man wohl ein besseres Gespür für das Karriereende gewünscht hätte.

Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

Glücklich in Hamburg: Rafael van der Vaart führte den HSV in seiner ersten Saison 2005/2006 in die Champions League.
X