Die SGE und der FCU gehören zu den positiven Überraschungen dieser Bundesliga-Saison (alle Bundesliga Wetten). Fast die komplette Spielzeit hinweg rangieren die beiden Klubs in der Spitzengruppe. Zuletzt kam aber auf beiden Seiten der Motor ins Stottern. Die Eintracht gewann nur eine der letzten 5 Partien, die Eisernen sind seit 4 Begegnungen sieglos. Wer findet im direkten Duell in die Erfolgsspur zurück? Unsere Wett-Vorschau für Union Berlin – Eintracht Frankfurt:
Anstoß: Sonntag, 19.03.2023 – 15:30 Uhr
Stadion: Alte Försterei, Berlin
TV: DAZN
„Die Jungs arbeiten hart. Aber wir brauchen gute Aktionen und Erfolgserlebnisse, um wieder mehr Selbstvertrauen zu bekommen. Wir müssen weiter dranbleiben und den Kopf nicht in den Sand stecken.“ SGE-Coach Oliver Glasner gab sich nach dem enttäuschenden 1:1 gegen Abstiegskandidat VfB Stuttgart am letzten Spieltag kämpferisch. Es war für die Hessen das 3. sieglose Spiel in Folge. Mittlerweile beträgt der Rückstand auf die Champions-League-Plätze 5 Punkte, der Vorsprung auf Verfolger Mainz 05 dagegen nur noch 4 Zähler. Der amtierende Europa-League-Sieger ist noch nicht richtig im Jahr 2023 angekommen. Erst 3 Erfolge aus 9 Partien stehen zu Buche. Trotzdem spielt die SGE eine starke Saison. Aktuell hat die Eintracht 40 Punkte auf dem Konto. Mit einem Sieg bei Union Berlin kämen die Hessen auf 43 Zähler und hätten damit ihre Ausbeute der komplette Vorsaison (42) bereits übertroffen.
Dein Startvorteil: Die 100 € Joker-Wette!
Auch bei den Eisernen läuft es aktuell nicht richtig rund. Nach 5 Siegen zum Jahresstart blieb das Fischer-Team zuletzt 4 Mal in Serie ohne Erfolgserlebnis. Dabei gelang den Hauptstädtern lediglich ein einziger Treffer. Mit insgesamt nur 36 erzielten Toren ist der FCU die harmloseste Mannschaft auf einem einstelligen Tabellenplatz. Verlassen können sich die Berliner aber weiterhin auf ihre Heimstärke. Saisonübergreifend seit 17 Bundesliga-Heimspielen ist Union ungeschlagen, das ist aktuell die längste Serie aller Bundesligisten. Mit Frankfurt reist allerdings eine Art Angstgegner an die Alte Försterei. Wettbewerbsübergreifend trafen die beiden Klubs bislang 14 aufeinander, lediglich 2 Partien entschieden die Eisernen davon für sich. Dem gegenüber stehen 4 Unentschieden und 8 Niederlagen. Erst ein einziges von bis dato 7 Heimspielen gewannen die Eisernen gegen die Eintracht.
Union Berlin – Eintracht Frankfurt Wetten
In den bisherigen 7 Bundesliga-Duellen zwischen beiden Klubs fielen im Schnitt 3,7 Treffer pro Partie, 5 Mal waren es mindestens deren 3 pro Spiel. Mehr als 2,5 Tore! Quote 2.15
Zuletzt ging in diesem Duell 5 Mal in Folge der jeweilige Gastgeber mit 1:0 in Führung. Union erzielt das 1. Tor des Spiels! Quote 1.88
Die Eisernen sind seit 4 Partien sieglos und gewannen lediglich erst ein einziges von bislang 7 Pflicht-Heimspielen gegen die SGE. Doppelte Chance: Frankfurt verliert nicht! Quote 1.57
Die SGE trifft im Schnitt gegen keinen anderen Bundesligisten häufiger als gegen Union – 2,1 Mal pro Partie. Frankfurt erzielt mehr als 1,5 Tore! Quote 3.00
Die letzten Duelle
Saison 2022/23, 8 Spieltag: Eintracht Frankfurt – Union Berlin 2:0 (2:0), Tore: Götze, Lindström
Saison 2021/22, 30. Spieltag: Union Berlin – Eintracht Frankfurt 2:0 (2:0), Tore: Awoniyi, Prömel
Die voraussichtlichen Aufstellungen
FCU: Rönnow – Doekhi, Leite, Knoche – Trimmel, Haberer, Schäfer, Khedira, Gießelmann – Becker, Jordan
SGE: Trapp – N’Dicka, Tuta, Hasebe – Knauff, Sow, Rode, Max – Kamada, Götze – Kolo Muani
Spielerstatistik
Rani Khedira | ![]() |
54' | ||
57' | ![]() |
Tuta | ||
Danilho Doekhi | ![]() |
60' | ||
Kevin Behrens | ![]() |
75' | ||
Jérôme Roussillon | ![]() |
77' | ||
83' | ![]() |
Randal Kolo Muani | ||
Frederik Rönnow | ![]() |
90+1' |