Nach 6 Spielen in der Nations League wartet die deutsche Nationalmannschaft immer noch auf den ersten im Sieg im neuen Wettbewerb. In der Ukraine soll es am Samstag endlich klappen. Nach dem 3:3 im Freundschaftsspiel gegen die Türkei wird Bundestrainer Joachim Löw einige Wechsel vornehmen. Auch, weil für die beiden NL-Partien nun auch die Akteure des FC Bayern zur Verfügung stehen. Unsere Vorschau auf Ukraine – Deutschland:
Anstoß: Samstag, 10.10.2020 – 20:45 Uhr
Stadion: Olympiastadion, Kiew
TV: ARD
1:1 gegen Spanien, 1:1 gegen die Schweiz, 3:3 gegen die Türkei – die DFB-Elf kann im Jahr 2020 irgendwie nicht gewinnen. Auffällig ist dabei vor allem, dass die Jungs von Bundestrainer Joachim Löw immer eine Führung verspielt haben. Gegen Spanien gab es in der 96. Minute den bitteren Ausgleich, die Schweiz egalisierte den deutschen Vorsprung bereits in der 58. Minute und die Türkei kam sogar gleich 3 Mal zurück in die Partie. Trotzdem bewertete Löw das Remis gegen die Türken nicht so dramatisch schlecht: „Solche Spiele sind da, um zu sehen, welche Spieler in naher Zukunft unsere Startelf verstärken können. Sie dürfen Fehler machen. Sie sollen aber das zeigen, was sie können.“
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Gegen die Ukraine, die aktuell in der Tabelle noch einen Punkt vor Deutschland liegt, sollten die Fehler allerdings auf ein Minimum reduziert werden, um endlich mal einen Sieg in der Nations League einfahren zu können. Die Startelf in Kiew wird mit Sicherheit ein anderes Gesicht bekommen, als noch am Mittwoch in Köln. Schließlich sind nun auch Joshua Kimmich, Niklas Süle, Manuel Neuer, Serge Gnabry, Leon Goretzka, Marcel Halstenberg und Toni Kroos dabei. Die „Vielspieler“ der DFB-Elf hatten von Löw für das Türkei-Spiel noch frei bekommen.
Deutlich schlimmer ist die Personallage der Ukrainer vor dem Duell mit der DFB-Elf. Zuletzt waren gleich 3 Keeper positiv auf das Corona-Virus getestet worden, sodass Nationalcoach Andriy Shevchenko aktuell nur noch ein Torwart zur Verfügung steht. Fällt Georgiy Bushchan aus, müsste Shevchenkos Co-Trainer, Oleksandr Shovkovskiy, in den Kasten. Dieser ist inzwischen 45 Jahre alt und hat seine Karriere eigentlich längst beendet. Doch aufgrund der Personalnot könnte es sein, dass der ehemalige Torwart von Dynamo Kiew zurück auf das Feld muss.
Ukraine – Deutschland Wetten
Dass derzeit zahlreiche Akteure wegen der prekären Gesundheitslage fehlen, merkt man der Ukraine arg an. Am Mittwoch ging der EM-Gastgeber von 2012 mit 1:7 gegen Frankreich baden. Bereits zur Halbzeit hatte die Shevchenko-Truppe mit 0:4 hinten gelegen. Handicap-Sieg für Deutschland, Quote 1.85.
Bleibt Deutschland seiner Linie treu und erzielt auch im 4. Spiel in Serie das erste Tor der Partie? Quote 1.26! Sollte es wider Erwarten die Ukraine schaffen, als erstes zu treffen, gibt es Quote 3.90.
Torhungrig ist die deutsche Mannschaft ja. 15 Tore gelangen den DFB-Kickern in den vergangenen 5 Partien. Gegen ersatzgeschwächte Ukrainer sollten als 3 oder mehr Buden im Bereich des Machbaren sein. Quote 2.30!
Die letzten beiden Duelle
Europameisterschaft 2016, Gruppenphase: Deutschland – Ukraine 2:0 (1:0), Tore: Mustafi, Schweinsteiger
Freundschaftsspiel 2011: Ukraine – Deutschland 3:3 (3:1), Tore: Yarmolenko, Konoplyanka, Nazarenko – Kroos, Rolfes, Müller
Die voraussichtlichen Aufstellungen
UKR: Bushchan – Konoplya, Zabarnyi, Cheberko, Mykhaylichenko – Shepelev, Kharatin – Malinovskyi, Shaparenko, Tsygankov – Yarmolenko
GER: Neuer – Koch, Süle, Rüdiger – Gosens, Goretzka, Kimmich, Draxler, Klostermann – Havertz – Gnabry
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert.