Zum 3. Mal wird die UEFA Conference League (alle Conference League Wetten) ausgetragen. Gesucht werden die Nachfolger der AS Rom und West Ham United, die den Titel in den ersten beiden Jahren des neuen Wettberwerbs gewinnen konnten. Nachdem das Teilnehmerfeld nach geschaffter Qualifikation feststeht, gehört für die bwin Bookies mit Eintracht Frankfurt der einzige deutsche Vertreter zu den Top-Favoriten. Wer krönt sich zum UEFA Conference League Sieger 2023/24?
22 Jahre mussten die Fans warten, bis die UEFA wieder einen 3. Europapokal einführte. 1999 wurde die letzte Ausgabe des Europapokals der Pokalsieger ausgetragen, in der Saison 2021/22 wurde diese Lücke wieder geschlossen. Die Conference League etabliert sich nach der Champions League und der Europa League weiter als 3. internationaler Wettbewerb der UEFA.
Zu Beginn der Qualifikation nehmen 184 Mannschaften aus 55 Landesverbänden der UEFA teil. Die laufende Saison begann mit den Qualifikationsspielen am 12. Juli 2023. In insgesamt 164 Spielen wird der nächste Conference League Sieger gesucht.
Conference League Sieger 2022/23: Eintracht mit Chancen
In der Qualifikation tat sich die Eintracht noch schwer. Davon zeigen sich unsere Buchmacher nach dem Sieg in der Europa League und dem darauffolgenden Einzug in die Runde der letzten 16 der Champions League aber unbeeindruckt Sie sehen die SGE in den Top 3 der Favoriten auf den Sieg in der UEFA Conference League. Die Eintracht kann halt Europa. Das hat sie häufig genug bewiesen.
Allerdings geht die SGE mit komplett runderneuertem Kader an den Start. Der Last-Minute-Abgang von Kolo Muani schmerzte, stattdessen sollen es vorne Jessic Ngankam und Omar Marmoush richten. Rund die Hälfte der Startelf, die noch in der vergangenen Saison der SSC Neapel in der Königsklasse unterlag, hat die Eintracht verlassen (Ndicka, Sow, Kamada, Lindström, Kolo Muani).
Fiorentina und Aston Villa wollen es wissen
Vorjahres-Finalist Florenz startet wieder in der Conference League. Die Italiener mussten sich ebenfalls qualifizieren und stolperten im Hinspiel gegen Rapid Wien. Der Ex-Stuttgarter Nicolás González drehte das Duell aber mit einem Doppelpack und sicherte „La Viola“ die erneute Teilnahme. Die Fiorentina hat in der Gruppenphase mit dem KRC Genk, Ferencvárosi TC und FK Čukarički lösbare Aufgaben vor der Brust, verlor vor der Saison mit Sofyan Amrabat (Manchester United) und Arthur Cabral (Benfica) 2 echte Leistungsträger (Quote 7.50).
Das Problem hat Aston Villa nicht. Die „Villans“ erleben seit der Ankunft von Coach Unai Emery einen echten Höhenflug. Der Spanier ist seit November 2022 Coach in Birmingham und führte das Team in der vergangenen Saison von Rang 13 ins internationale Geschäft. Mit Moussa Diaby, Pau Torres, Nicolò Zaniolo, Youri Tielemans und Lenglet Clément Lenglet war der Verein außerdem umtriebig und zahlungskräftig (Ausgaben von 93 Mio. €) auf dem Transfermarkt unterwegs (Quote 5.00).
