Nach der erfolgreich EM im Sommer ist die deutsche U21 schon wieder auf einem guten Weg. Aus den 4 Spielen mit dem neuen Jahrgang stehen bislang 3 Siege sowie ein Remis gegen Europameister Spanien zu Buche. Gänzlich zufrieden ist Bundestrainer Kuntz aber nicht. Die Entwicklung in der Bundesliga missfällt ihm. Aus seinem Kader schaffen es in ihren Vereinen nur 2 Spieler regelmäßig auf den Platz in Deutschlands Fußball-Oberhaus.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Baku und Geiger die Ausnahmen
Ohnehin stehen nur 6 Feldspieler aus dem Kader der deutschen U21 in der 1. Bundesliga unter Vertrag. Die restlichen Akteure laufen in den unteren Ligen oder im Ausland auf. An den ersten 12 Spieltagen erhielten nur Ridle Baku (Mainz o5, 10 Einsätze) und Dennis Geiger (TSG Hoffenheim, 9 Einsätze) regelmäßig Spielzeit in der Bundesliga. Nico Schlotterbeck (SC Freiburg), Luca Kilian (SC Paderborn) und Lukas Nmecha (VfL Wolfsburg) kommen nur sporadisch oder selten zum Einsatz. Auch Kapitän Johannes Eggestein hat bei Werder Bremen in dieser Saison erst 342 Bundesliga-Minuten (alle Bundesliga Wetten) auf dem Buckel. Aus der 2. Liga hat Kuntz 10 Spieler dabei. Aber auch davon sitzen in der Regel 3 Akteure am Spieltag auf der Bank.
Verpatzter Auftakt der Belgier
Im 3. Spiel der EM-Qualifikation für Deutschlands U21 ist am Sonntag Belgien der Gegner. Das Nachbarland hat schon 3 Spiele absolviert, aber nach einer Niederlage in Wales und einer enttäuschenden Nullnummer gegen Bosnien-Herzegowina erst 4 Punkte auf dem Konto. Trotz des miesen Auftakt ist aber Respekt von Nöten. Innenverteidiger Zinho Vanheusden hält die Abwehr zusammen. Im Sommer bezahlte Standard Lüttich mehr als 11 Millionen Euro für den Innenverteidiger an Inter Mailand. Im Mittelfeld zieht Orel Mangala vom VfB Stuttgart die Fäden und vorne wirbelt mit Jérémy Doku ein Supertalent vom RSC Anderlecht. Der erst 17-Jährige debütierte in dieser Saison für den belgischen Rekordmeister und durfte schon 2 Mal über die vollen 90 Minuten ran.
Deutschland U21 – Belgien U21 Wetten
Ausverkauftes Haus in Freiburg
Deutschland steht nach deutlichen Auswärtssiegen über Wales (5:1) und Bosnien-Herzegowina (2:0) an der Tabellenspitze der Quali-Gruppe. Nach den dürftigen Ergebnissen der Belgier und den eigenen guten Auftritten gehen sie als Favorit in die Partie. In Freiburg entfachte sich in den vergangenen Tagen fast schon eine Euphorie um den Auftritt der Junioren-Nationalmannschaft. Eigentlich war das Schwarzwaldstadion mit 14.000 Sitzplätzen schon ausverkauft. Die 10.000 Stehplätze waren laut UEFA nicht verfügbar. Aufgrund der großen Nachfrage gehen aber nochmal 4.200 Steher-Tickets in den freien Verkauf.
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!