TSG Hoffenheim: Samassekou ist die Antwort auf den Qualitätsverlust
TSG Hoffenheim: Samassekou ist die Antwort auf den Qualitätsverlust

TSG Hoffenheim: Samassekou ist die Antwort auf den Qualitätsverlust

Die TSG Hoffenheim musste in der Sommerpause einen großen Aderlass hinnehmen. Neben Trainer Julian Nagelsmann verließen 4 Leistungsträger den Klub. Trotz Transfereinnahmen in Höhe von 111,80 Mio. € wurden diese Abgänge bislang nicht vollständig kompensiert. Jetzt stehen die Kraichgauer kurz vor der Verpflichtung von Diadie Samassekou und könnten auf einem Schlag einige Probleme lösen.

In Spielzeiten 2016/17 und 2017/18 gehörte die TSG Hoffenheim zu den stärksten Mannschaften der Bundesliga (alle Bundesliga Wetten). 2 Mal in Folge platzierten sich die Kraichgauer in den Top 4. Rang 9 nach Ablauf der letzten Saison war eine Enttäuschung, auch wenn der Klub 13 Spieltage lang auf einem Europapokalplatz lag und am Ende die internationalen Ränge nur um 3 Punkte verpasste.

Vorbereitung offenbart Probleme

Durch die Abgänge von Erfolgstrainer Julian Nagelsmann (RB Leipzig) sowie den Leistungsträgern Joelinton (Newcastle), Nico Schulz (Dortmund), Kerem Demirbay und Nadiem Amiri (beide Leverkusen) musste die TSG viel Qualität einbüßen. Die Testspiele (ein Sieg, 3 Unentschieden, eine Niederlage) und das glückliche Weiterkommen im DFB-Pokal gegen Würzburg nach Elfmeterschießen (5:4) zeigten, dass die Mannschaft Verstärkung benötigt.

Mit Diadie Samassekou bastelt Hoffenheim an der Premiumlösung. Laut übereinstimmenden Medienberichten ist die Verpflichtung des 23-Jährigen nur noch eine Frage der Zeit. Nach Informationen von RMC Sport soll der malische Nationalspieler für 5 Jahre beim Bundesligisten unterschreiben und 14 Mio. € Ablöse kosten. Damit würde der Mittelfeldspieler zum Rekordeinkauf der TSG avancieren. Bislang hält Stürmer Andrej Kramaric (11 Mio. €) den vereinsinternen Höchstwert.

Rekordtransfer mit Signalwirkung

Samasekou würde das Spiel der Kraichgauer auf Anhieb bereichern. Der Mann aus Mali verfügt über Box-to-Box-Power und gilt bei RB Salzburg als Taktgeber im Mittelfeld. Zwar hat der 23-Jährige noch Verbesserungspotential in Sachen Torgefahr, aber mit seiner starken Physis eignet er sich ideal als Mittelfeldmotor. Er wäre die perfekte Ergänzung zu Sebastian Rudy und Florian Grillitsch, die als zentrale Mittelfeldspieler im TSG-Kader andere Stärken besitzen und somit die Flexibilität erhöhen.

Eine Verpflichtung des Spielers aus Mali wäre zudem ein Statement. Nach den vielen Abgängen wäre Samassekou ein Zeichen an die Fans, dass Hoffenheim auch in der neuen Saison ambitionierte Ziele verfolgt. Für die Stimmung im und rund um den Klub wäre der neue Rekordtransfer immens wichtig. Dass Samassekou in der Vergangenheit mit dem BVB, der Roma, Olympique Marseille und Monaco in Verbindung gebracht wurde und letztendlich in Hoffenheim landet, hätte Signalwirkung und würde im Kraichgau für neues Selbstbewusstsein sorgen.

Tritt in Hoffenheim das schwere Nagelsmann-Erbe an: Alfred Schreuder.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X