TSG Hoffenheim - Schalke 04: Vieles spricht für einen Heimsieg
TSG Hoffenheim - Schalke 04: Vieles spricht für einen Heimsieg

TSG Hoffenheim – Schalke 04: Vieles spricht für einen Heimsieg

Wenn sich am Samstagabend die beiden Champions League-Teilnehmer TSG Hoffenheim und Schalke 04 gegenüberstehen, spricht vieles dafür, dass sich die Gastgeber durchsetzen. Die TSG spielt nicht nur bisher eine deutlich bessere Saison. Im Stadion der Kraichgauer machten die Schalker selten eine gute Figur. Unsere Vorschau zu TSG Hoffenheim – Schalke 04:

Anstoß: Samstag, 1. Dezember – 18:30 Uhr

Stadion: Wirsol Rhein-Neckar-Arena, Sinsheim

TV: Sky

Von insgesamt 10 Auswärtspartien in Hoffenheim gewann Schalke nur eine (4:1 in der Saison 2015/16). 5 Spiele gingen verloren, 4 Begegnungen endeten remis. Zuletzt gab es für die Königsblauen in Sinsheim 2 Niederlagen in Folge. Insgesamt fällt der direkte Vergleich zwischen Hoffenheim und Schalke aber ausgeglichen aus. Beide Teams gewannen je 8-mal, darüber hinaus stehen 5 Unentschieden zu Buche.

Vor allem wegen des Katastrophenstarts in die Saison mit 5 Niederlagen hintereinander rangiert S04 immer noch in der unteren Tabellenhälfte auf Platz 14. Immerhin: Am letzten Wochenende holte Schalke einen 5:2-Sieg gegen Aufsteiger 1. FC Nürnberg und schoss dabei mehr als halb so viele Tore, wie in der gesamten vorherigen Spielzeit (8). Hoffenheim ist in der Liga seit 5 Partien unbesiegt und verpasste beim jüngsten 3:3 bei Hertha BSC nur knapp den 5. Sieg in Folge. Nur einen Punkt hinter Meister FC Bayern München rangiert das Team von TSG-Coach Julian Nagelsmann auf Platz 6.

Was die bwin Trueform für TSG Hoffenheim – Schalke 04 sagt

Die Trueform-Grafik zeigt noch einmal, dass sich die TSG Hoffenheim derzeit in starker Verfassung befindet und mit reichlich Selbstvertrauen gegen Schalke 04 antritt. Die Leistungen der Gäste sind dagegen schwankend. Von den letzten 5 Partien gewann und verlor S04 jeweils 2, außerdem gab es ein Remis. In Hoffenheim treten die Königsblauen als Außenseiter an. Allerdings ist Schalke sicher nicht chancenlos, womöglich ist der Knoten beim 5:2-Erfolg gegen Liganeuling Nürnberg ja tatsächlich geplatzt?

Trueform zeigt genau, wie gut Fußballmannschaften gespielt haben und hilft, potenzielle Wetten zu erkennen. Sehen Sie, wer die Erwartungen erfüllt und welche Teams von den Buchmachern möglicherweise unterschätzt werden.

TSG Hoffenheim – Schalke 04 Quoten

In 4 der letzten 5 Bundesligaspiele mit Beteiligung der TSG Hoffenheim fielen 4 oder mehr Tore. Auch am Samstagabend gibt es mehr als 3,5 Treffer zu sehen, Quote 2.35! (alle Bundesliga Wetten)

Beide Teams zeigten sich zuletzt treffsicher. Die TSG erzielte bei Hertha BSC (3:3) 3 Tore, S04 traf beim 5:2 gegen Nürnberg sogar 5-mal. Beide Teams treffen und Hoffenheim gewinnt, Quote 3.10!

Bei 3 der letzten 4 Heimsiege gegen Schalke markierte Hoffenheim exakt 2 Tore. Die TSG trifft am Samstag genau 2-mal, Quote 3.40!

Die Gäste aus Gelsenkirchen wollen nach dem Sieg gegen Nürnberg nachlegen und Konstanz in ihre Leistungen bringen. S04 holt mindestens ein Remis, Quote 1.90!

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Die letzten beiden Duelle

23. Spieltag, Saison 2017/18, FC Schalke 04 – TSG Hoffenheim 2:1 (2:0), Tore: Kehrer, Embolo; Kramaric

6. Spieltag, Saison 2017/18, TSG Hoffenheim – FC Schalke 04 2:0 (1:0), Tore: Geiger, Rupp

Voraussichtliche Aufstellungen

Hoffenheim: Baumann – Bicakcic, Vogt, Akpoguma  – Kaderabek, Nordtveit, N. Schulz – Demirbay, Kramaric – Szalai, Joelinton

Schalke: Fährmann – Stambouli, S. Sané, Nastasic – D. Caligiuri, Oczipka – Rudy – Bentaleb, Harit – Burgstaller, Skrzybski

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

Hat derzeit gut lachen: TSG-Coach Julian Nagelsmann.
X