Bayern München - TSG Hoffenheim: Alarmstufe Nagelsmann!
Bayern München - TSG Hoffenheim: Alarmstufe Nagelsmann!

Bayern München – TSG Hoffenheim: Alarmstufe Nagelsmann!

Anstoß zur 56. Bundesliga-Saison! Um den – aus deutscher Sicht – enttäuschenden WM-Sommer endlich zu vergessen, bekommen die hiesigen Fußball-Fans am Freitag einen Leckerbissen serviert: FC Bayern – TSG Hoffenheim! Für den Rekordmeister mit Neu-Trainer Niko Kovac wohl eher eine undankbare Aufgabe zum Auftakt. Unsere Vorschau zum Bundesliga-Eröffnungsspiel:

Anstoß: Freitag, 24.08.2018 – 20:30 Uhr

Stadion: Allianz-Arena, München

TV: Sky & ARD

9 Siege, ein Remis und 31:7 Tore! Blickt man auf die Bayern-Bilanz in den Bundesliga-Eröffnungsspielen seit 2003 kommt man um das Prädikat meisterlich nicht herum. Zu den Gegnern gehörte in dieser Zeit zwar 2 Mal der HSV (5:0/2:2), aber auch Schwergewichte wie der BVB (2:0) oder – im Vorjahr – Bayer Leverkusen (3:1). Hätte sich der Rekordmeister einen Gegner zum Bundesliga-Aufgalopp wünschen dürfen, die Wahl wäre wohl nicht unbedingt auf die TSG Hoffenheim gefallen.

Sich hinten mit Mann und Maus einigeln? Für Julian Nagelsmann, der in seine 4. und letzte Saison als TSG-Coach geht, bekanntlich keine Option! Nach dem Weil-sich-sonst-niemand-traut-Motto ließ sich der 31-Jährige („Ich strebe immer nach dem Maximalen. Und das Maximale ist der Titel“) vor Beginn seiner Abschiedstournee zu einer zarten Kampfansage hinreißen. Nagelsmann bot den Bayern in Vergangenheit nicht nur Mutig die Stirn, sondern weist das auf, was nicht so viele andere Trainer von sich behaupten können: Eine positive Bilanz (2 Siege, ein Remis, eine Niederlage) gegen den Rekordmeister!

Was die bwin Trueform für FC Bayern – TSG Hoffenheim sagt

Durch den frühzeitig feststehenden 28. Meistertitel war zum Ende der Saison 2017/18 der Schlendrian eingetreten. Mit Leistungen wie gegen den VfB Stuttgart (1:4) oder dem mühevollen 1:0 im DFB-Pokal droht der Kovac-Elf unter Umständen ein Fehlstart. Für die Gäste aus dem Kraichgau gilt es, an den starken Endspurt mit dem krönenden 3:1-Heimsieg über den BVB anzuknüpfen.

Trueform zeigt genau, wie gut Fußballmannschaften gespielt haben und hilft, potenzielle Wetten zu erkennen. Sehen Sie, wer die Erwartungen erfüllt und welche Teams von den Buchmachern möglicherweise unterschätzt werden.

FC Bayern – TSG Hoffenheim Wetten

Unvergessen in der Historie dieses Duells: Kevin Vollands Rekord-Tor gegen die Bayern am 2. Spieltag der Saison 2015/16 (1:2) nach handgestoppten 9 Sekunden! Wie erwähnt, fingen sich die Bayern gegen die Nagelsmann-Elf stets ein Gegentor. Selbst beim 5:2-Schützenfest, wo der Rekordmeister in der Allianz-Arena einen 0:2-Rückstand aufgeholt hatte. Die Gäste treffen – Quote 1.70!

Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!

Mindestens 2 Buden vor der Halbzeit (Quote 2.00) scheinen ebenfalls wieder denkbar. In allen Eröffnungsspielen seit 2003 eröffneten die Roten nämlich auch den Torreigen, insgesamt schepperte es 14 Mal vor der Pause! Starten die Bayern traditionell mit einem Sieg und beide Teams treffen? Quote 2.45 (alle Bundesliga-Wetten).

Die letzten beiden Duelle:

20. Spieltag, Saison 2017/18, FC Bayern – TSG Hoffenheim 5:2 (2:2), Tore: Lewandowski, Boateng, Coman, Vidal, Wagner – Uth, Gnabry

3. Spieltag, Saison 2017/18, TSG Hoffenheim – FC Bayern 2:0 (1:0), Tore: Uth (2)

Die voraussichtlichen Aufstellungen

Bayern München: Neuer – Kimmich, Süle, Hummels, Rafinha – Martinez, T. Müller, Thiago – Robbem, Lewandowski, Ribery

TSG Hoffenheim: Baumann – Nuhu, Bicakcic, Vogt – Kaderabek, Grifo, Grillitsch, Zuber, N. Schulz – Joelinton, SzalaiMitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X