Wie im Vorjahr und 2013 treffen die TSG Hoffenheim und der BVB im Bundesliga-Endspurt aufeinander. Stets hatte diese Partie am Ende der Saison eine Menge Brisanz. Auch an diesem Samstag steht für beide Klubs einiges auf dem Spiel. Unsere Vorschau zu TSG Hoffenheim – BVB.
Anstoß: Samstag, 12.05.2018, 15:30 Uhr
Stadion: Wirsol Rhein-Neckar-Arena, Sinsheim
TV: Sky
34. Spieltag Saison 2012/13: Die TSG Hoffenheim braucht beim BVB einen Sieg, um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Als der BVB zur Pause mit 1:0 führt, glauben die Wenigsten an ein Wunder. Doch 2 Elfmeter in der Schlussviertelstunde sorgen für die Wende aus dem Nichts. Sead Salihovic verwandelt jeweils souverän und schießt die TSG letztendlich auf den Relegationsplatz.
4 Jahre später geht es – wie in diesem Jahr – um die direkte Qualifikation zur Champions League. Hoffenheim spielt am 32. Spieltag beim BVB mutig auf. Einzig das Toreschießen wird vergessen. Die Westfalen setzen sich am Ende äußerst glücklich durch und übernehmen bis zum Ende Platz 3 von der TSG, die später in CL-Quali muss und dort am FC Liverpool scheitert. Wie geht es in diesem Jahr aus? Die Ausgangslage: Dem BVB reicht ein Remis, oder gar eine knappe Niederlage mit einem Tor Differenz, wenn Leverkusen im Gegenzug nicht mit 6 Toren Unterschied gegen Hannover gewinnt. Hoffenheim muss auf Sieg spielen. Sie sind punktgleich mit der Werkself, haben aber immerhin das um 3 Tore bessere Torverhältnis.
Das sagt die bwin Trueform für das Spiel TSG Hoffenheim – BVB voraus
Ein Spiel auf Augenhöhe. Wer dachte, dass die Schwarz-Gelben nach dem 4:0 gegen Leverkusen den Turbo im Endspurt zünden, sah sich getäuscht. Hoffenheim erhielt einen Dämpfer in Stuttgart, ist aber wegen der 3 Siege in Folge zuvor der leichte Favorit. Quotentechnisch ist sind alle 3-Weg-Optionen lukrativ.
Trueform zeigt genau, wie gut Fußballmannschaften gespielt haben und hilft, potenzielle Wetten zu erkennen. Sehen Sie, wer die Erwartungen erfüllt und welche Teams von den Buchmachern möglicherweise unterschätzt werden.
TSG Hoffenheim – BVB Quoten
Die Borussia ist seit 10 Pflichtspielen gegen die TSG ungeschlagen. Während in den letzten 4 direkten Duellen in Hoffenheim stets die Punkte geteilt wurden, gingen die Dortmunder immer als Sieger aus dem eigenen Stadion. Der letzte Sieg gegen die Schwarz-Gelben gelang der TSG im besagten Spiel 2013. Der BVB verliert nicht – Quote 1.53.
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!
Eine Führung ist in diesem Duell für die Hoffenheimer ganz und gar kein Vorteil. In 5 der letzten 6 BL-Duelle mit Dortmund erzielte die TSG immer das erste Tor des Spiels vor der Pause. Die Führung brachten die TSG aber nie ins Ziel. Markiert die Nagelsmann-Elf wieder das erste Tor? Quote 1.85.
Traditionell können sich die Fans auf ein wahres Spektakel freuen, denn in den letzten 13 Aufeinandertreffen fielen insgesamt 44 Tore und in 12 dieser Duelle waren beide Teams erfolgreich. Es fallen mehr als 3,5 Tore im Spiel (Quote 1.91) und beide Teams treffen – Quote 1.35 (Alle Bundesliga-Wetten).
Die letzten beiden Duelle
17. Spieltag, Saison 2017/18, BVB – TSG Hoffenheim 2:1 (0:1), Tore: Aubameyang, Pulisic – Uth
32. Spieltag, Saison 2016/17, BVB – TSG Hoffenheim 2:1 (1:0), Tore: Reus, Aubameyang – Kramaric
Die voraussichtlichen Aufstellungen
TSG: Baumann – Hübner, Akpoguma, Vogt – Kaderabek, Grillitsch, Nordtveit, Amiri, N. Schulz – Uth, Kramaric
BVB: Bürki – Piszczek, Sokratis, Toprak, Schmelzer – Götze, Weigl, Reus – Sancho, Philipp, Schürrle

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.