Trügerische Idylle für den FC Liverpool und Klopp zum Jahreswechsel!
Trügerische Idylle für den FC Liverpool und Klopp zum Jahreswechsel!

Trügerische Idylle für den FC Liverpool und Klopp zum Jahreswechsel!

Der FC Liverpool und sein deutscher Trainer Jürgen Klopp (51) thronen nach dem „Boxing Day“, dem 2. Weihnachtsfeiertag, mit 6 Punkten Vorsprung auf Tottenham Hotspur und gar 7 Zählern vor Titelverteidiger Manchester City an der Tabellenspitze der englischen Premier League. Die Fans der Reds träumen schon vom ersten Meistertitel seit 1990. Aber Vorsicht: Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp (51) hat noch hohe Auswärtshürden zu nehmen. Zudem gibt es ein mahnendes Beispiel.

Vor exakt 5 Jahren grüßten der FC Liverpool und Brendan Rodgers (45) ebenfalls vor dem „Boxing Day“ von der Tabellenspitze. 36 Punkte hatte Liverpool bis dahin aus 17 Spielen geholt. Nach 2 Niederlagen bei Manchester City und beim FC Chelsea (1:2) brach die heile Liverpooler Weihnachts-Welt schnell zusammen. Zum 1. Januar 2014 stürzte der LFC auf Rang 4 der Premier League.

Liverpool ging 2014 im Meisterkampf die Luft aus

In der Saison-Schlussphase holte man sich am 35. Spieltag, also 3 Runden vor Schluss, die Tabellenführung zurück – und stand am Ende doch mit leeren Händen da! Von den im Endspurt benötigten 7 Punkten fuhr Liverpool nur 4 ein. Das 0:2 gegen Chelsea und ein 3:3 bei Crystal Palace ließen den Meistertraum an der Anfield Road platzen. Das 2:1 im Saisonfinale gegen Newcastle United war ein Muster ohne Wert. Manchester City holt den 2. Titel in der Premier-League-Ära.

Klopp verfällt trotz der 7 Punkte Vorsprung auf Manchester City nicht in Euphorie

Die Situation ist nun, nach dem souveränen 4:0 (1:0) am Mittwoch gegen Newcastle und Citys 1:2-Pleite in Leicester, wesentlich komfortabler als damals. Liverpool präsentiert sich stabiler, kam ohne Niederlage durch die Hinrunde – Vereinsrekord. Jürgen Klopp und sein Team haben 6 Punkte Vorsprung auf Tottenham und man liegt 7 Zähler vor dem Vorjahres-Champion Manchester City. „Ist das schon die Vorentscheidung im Titelkampf?“, fragte BILD am Donnerstag. Nein! Die Tabellen-Konstellation ist trügerisch. Die nächsten beiden Gegner des 18-fachen englischen Fußballmeisters heißen FC Arsenal (Alle Wetten zu Liverpool – Arsenal) und Manchester City. Ein Patzer zu Hause am Samstag gegen die Gunners – und das Punkte-Polster würde vor dem Showdown im Etihad Stadium am 3. Januar schmelzen. Wohl auch deshalb wurde Jürgen Klopp nach dem Weihnachtsspiel gegen die Magpies nicht müde, den Mahner zu geben.

Lovren sicher: „Jedes Spiel ein Finale“

„Wir hatten keine Ahnung davon, wie es bei Manchester City steht“, sagte der frühere BVB-Coach bei BBC Sport, „wir spielen bald gegen City und wenn ich sie wäre, würde ich denken, dass es nur 4 Punkte Rückstand sind. Wir spielen zuvor noch gegen Arsenal und das einzige, was uns interessieren sollte, ist unsere eigene Performance. Es ist gut, aber das ist auch alles. Tottenham kommt – und es wird ein spannendes Rennen bis zum letzten Spieltag.“

Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!

Auch der kroatische Vize-Weltmeister Dejan Lovren (29), Türöffner für Liverpool mit dem 1:0 (11.) glaubt an ein enges Titelrennen: „Die nächsten Spiele werden zeigen, wer wir sind. Jedes Spiel ist ein Finale.“

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

Immer schön den Ball flach halten! Jürgen Klopp (r.) will von einer Vorentscheidung zugunsten seines FC Liverpool nichts wissen…
X