Trapp, Cillessen & Co.: Wenn gute Torhüter auf der Ersatzbank sitzen
Trapp, Cillessen & Co.: Wenn gute Torhüter auf der Ersatzbank sitzen

Trapp, Cillessen & Co.: Wenn gute Torhüter auf der Ersatzbank sitzen

Am vergangenen Dienstag überzeugte Kevin Trapp in seinem 2. Länderspiel beim Unentschieden gegen Frankreich (2:2). Im Verein muss der 27-Jährige in den kommenden Wochen allerdings wieder auf der Ersatzbank Platz nehmen. Er ist keinesfalls der einzige gute Torwart, der keinen Stammplatz zwischen den Pfosten hat. Auch andere Nationaltorhüter wie Jasper Cillessen oder Wojciech Szczesny sind in ihren Klubs nur die 2. Wahl.

Auch wenn Kevin Trapp gegen Frankreich 2 Gegentore hinnehmen musste, gehörte er zu den Gewinnern des Test-Länderspiels. Speziell in der 1. Halbzeit verhinderte er mit mehreren guten Paraden einen höheren Rückstand. Das Risiko von Joachim Löw, Trapp trotz seiner Ersatzrolle bei Paris St. Germain aufzubieten, zahlte sich aus. Der Bundestrainer war im Anschluss voll des Lobes über den 27-Jährigen:

„Es freut mich für ihn. Er hat in 3, 4 Aktionen super reagiert. Das war eine klasse Leistung. Wir haben ein wahnsinnig gutes Gefühl, wenn wir ihn spielen lassen. Er hat Ruhe und Ausstrahlung.“

Worte, die Trapp gerne zur Kenntnis genommen haben wird. In Paris läuft es für den ehemaligen Keeper von Eintracht Frankfurt in dieser Saison nämlich überhaupt nicht. In keinem einzigen Pflichtspiel stand der gebürtige Saarländer für PSG auf dem Platz. Hinter Alphonse Areola muss sich Trapp mit der Nummer 2 begnügen. Auf Dauer muss sich seine Situation ändern, wenn er weiterhin in die Nationalmannschaft berufen werden will. Europaweit ist er allerdings nicht der einzige starke Torhüter, der in seinem Verein nicht zum Zug kommt.

Jasper Cillessen absolvierte bislang 38 Länderspiele für Holland.

Jasper Cillessen, FC Barcelona

In der niederländischen Elftal ist Cillessen gesetzt, bei Barcelona hat er einen Stammplatz auf der Bank. An Marc-André ter Stegen ist kein Vorbeikommen. Seit seinem Wechsel im August 2016 – Barca zahlte an Ajax eine Ablösesumme in Höhe von 13 Mio. € – kam er bei den Katalanen lediglich auf 11 Einsätze, davon nur ein einziges Mal in La Liga (alle Wetten für La Liga). Logisch, dass sich der 28-Jährige mit einem Wechsel beschäftigt. Newcastle United gilt als Interessent.

Wojciech Szczesny, Juventus Turin

31 Länderspiele hat Szczesny für Polen auf dem Buckel – das allein garantiert allerdings keinen Stammplatz. Hinter Legende Gianluigi Buffon ist er bei Juventus Turin nur 2. Wahl. Erst 4 Partien absolvierte er für die Bianconeri. Der 27-Jährige verfügt immerhin über die Erfahrung von 181 Spielen für Arsenal und 81 Partien für die Roma. Vielleicht ändert sich seine Situation in der Zukunft bei der Alten Dame, wenn Buffon – wie angekündigt – am Saisonende seine Schuhe an den Nagel hängt.

David Ospina, FC Arsenal

Aus dem Tor der kolumbianischen Nationalmannschaft ist Ospina nicht wegzudenken. Seit 2008 ist er Stammtorhüter der „Los Cafeteros“ und absolvierte seit seinem Debüt bereits 76 Länderspiele. Beim FC Arsenal ist er allerdings nur der Backup von Petr Cech und kommt lediglich in den Pokalwettbewerben zum Einsatz. Seit seinem Wechsel zu den Gunners zur Saison 2014/15 stand er 52 Mal für die Londoner zwischen den Pfosten.

Kiko Casilla, Real Madrid

Mit großen Erwartungen wechselte Casilla im Juli 2015 von Espanyol Barcelona zu den Königlichen. Sein Ziel: Stammtorhüter für den wohl bekanntesten Verein der Welt werden. Erst ein halbes Jahr zuvor debütierte er für die spanische Nationalmannschaft. Jetzt – knapp 2,5 Jahre später – ist er von der Furia Roja weit entfernt. Für Real Madrid kam er bislang nur 33 Mal zum Einsatz. Obwohl Keylor Navas in Madrid alles andere als unangefochten ist, drückt Casilla fast immer die Ersatzbank.

Weitere prominente Ersatztorhüter

Claudio Bravo, Manchester City (115 Länderspiele für Chile)

Lukasz Skorupski, AS Rom (Nummer 3 der polnischen Nationalmannschaft)

Sergio Romero, Manchester United (93 Länderspiele für Argentinien)

Michel Vom, Tottenham Hotspur (15 Länderspiele für Holland)

Iker Casillas, FC Porto (5-maliger Welttorhüter)

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden! 

X