Trotz des 3:4 bei Manchester City im Rückspiel des Champions-League-Viertelfinales durfte bei Tottenham Hotspur ekstatisch gejubelt werden. Der Londoner Traditionsklub kommt mit 4:4 in der Addition aufgrund der Auswärtstor-Regel weiter. Tottenham steht erstmals seit 1962 im Halbfinale des Meister-Wettbewerbs – und das quasi zum Nulltarif!
Die Häme, die die britischen Medien und Fans von Tottenham Hotspur am Donnerstag über die verschiedensten medialen Kanäle über den Gegner aus Manchester auskübelten, war deftig. „7 und die Hölle für Manchester City“, titelte der Daily Mirror.
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!
Tottenham ist nicht nur Harry Kane
„Seit diesem Kommentar haben wir immer noch keinen Spieler verpflichtet“, twitterte der Internet-User mit dem Pseudonym SneakyLeek mit viel britischem Humor. „Pep Guardiola hat Tottenham Hotspur 2018 das Harry-Kane-Team getauft“, wusste ein Spaßvogel namens Hotspur Lane am Mittwochabend, „heute ist er aus der Champions League rausgeflogen, während Harry Kane verletzt zuschauen musste.“ Wer den Schaden hat…
Ohne neue Spieler in die Saison? Schwer vermittelbar!
Ohne Superstar Harry Kane, aber auch ohne einen einzigen Transfer hat Tottenham Hotspur das vor der Saison für 80 Mio. € verstärkte Star-Ensemble von Pep Guardiola blamiert. (Champions-League-Wetten) „Es mag von außen hart aussehen, aber es ist ein mutiger Weg der Verantwortlichen“, erklärte Spurs-Coach Mauricio Pochettino im Sommer 2018, als Tottenham ohne Transfers auskam. Als einziges Team aus einer der größten 5 Ligen in Europa verpflichtete der 2-fache UEFA-Cup-Sieger keinen neuen Spieler. Ein Kontrapunkt zum modernen Transfer-Wahnsinn, aber auch eine gewagte Vorgabe von Klubchef Daniel Levy. Der rund um das Team verursachte Stillstand brachte die Fans auf die Barrikaden. Unmittelbar nach Transferschluss am 9. August 2018 wandte sich der Fanklubverband Tottenham Hotspur Supporters‘ Trust in einem offenen Brief an Levy. „Wir verlangen als Anhänger keine Transfers, nur damit um jeden Preis neue Spieler verpflichtet werden“, hieß es darin, „aber der Kader hätte nach der strapaziösen Weltmeisterschaft mehr Tiefe gebraucht.“
Die WM hat Tottenham Hotspur beflügelt
Scheinbar nicht. Die englischen Nationalspieler der Spurs um Delle Ali oder Kieran Trippier sind nach der erfolgreichen WM mit den Three Lions (Rang 4) mit noch mehr Selbstvertrauen in die Saison gegangen. Torhüter Hugo Lloris kam sogar als Weltmeister zurück. Die im Team etablierten Spieler wie Christian Eriksen (6 Tor-Beteiligungen in der CL) und Heung-Min Son (4 Tore) unterstrichen vor allem in der Champions League ihre Klasse. Dazu kommt die Qualität von Harry Kane. Der Kapitän und Führungsspieler erzielte bis zu seinem verletzungsbedingten „Aus“ im Hinspiel 5 Tore. Das kompakte Kollektiv ließ auf dem Weg ins Halbfinale nicht nur Manchester City alt aussehen. In beiden Spielen gegen den zu diesem Zeitpunkt souverän führenden Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund (3:0 / 1:0) spielten die Londoner groß auf. Das neue Stadion setzt, wie im Hinspiel gegen City gesehen, zusätzliche Kräfte frei.

„Wir haben bewiesen, dass wir zurecht im Halbfinale stehen und dass wir zu den besten Teams der Welt gehören“, sagte Delle Ali nach dem Spiel in Manchester, „wir wollen uns in jeder neuen Saison weiter verbessern.“ Ohne riskante Millionen-Deals? Scheinbar schon…
Mittendrin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!