Nachholspiel in der englischen Liga. Ursprünglich sollt dieses Duell am 16. Januar stattfinden, fiel damals aber einem Corona-Ausbruch bei den Spurs zum Opfer. Jetzt kommt es in der ganz heißen Saisonphase zum 170. Mal in der Premier League (alle Premier League Wetten) zum Nord-London-Derby. Es geht um einen Platz in der Champions League. Gewinnen die Gunners, ist ihnen ein Platz in der Königsklasse nicht mehr zu nehmen. Die Spurs müssen siegen, um den Rückstand auf den Rivalen auf einen Zähler zu verkürzen. Der Heimvorteil spricht für das Conte-Team. Seit 15 Liga-Vergleichen gab es zwischen beiden Klubs keinen Auswärtssieg mehr (9 Heimsiege, 6 Unentschieden). Unsere Wett-Vorschau für Tottenham – Arsenal:
Anstoß: Donnerstag, 12.05.2022 – 20:45 Uhr
Stadion: Tottenham Hotspur Stadium, London
TV: Sky
Spielerstatistik
Ben Davies | 17' | |||
Harry Kane | 22' | |||
26' | Rob Holding | |||
33' | Rob Holding | |||
Harry Kane (Assist: Rodrigo Bentancur) |
37' |
Heung-min Son | 47' | |||
86' | Emile Smith Rowe | |||
88' | Martin Ødegaard | |||
90+1' | Granit Xhaka |
Spielstatistik
Der Kampf um die Champions-League-Plätze ist in England ein Hauen und Stechen zwischen den Top-Klubs aus London. Manchester City und Liverpool haben ihr Ticket sicher, dahinter hat Chelsea sehr gute Aussichten. Um den letzten verbliebenden Rang kämpfen Arsenal und Tottenham. Allein deswegen besitzt das Nord-London-Derby in diesem Jahr einen besonders hohen Stellenwert.
Die Formkurven sind aktuell etwas gegensätzlich. Zwar verloren die Spurs nur eines ihrer vergangenen 7 Liga-Spiele, zuletzt gab es allerdings auch nur einen Erfolg aus 4 Partien. Die Gunners holten dagegen aus den jüngsten 3 Begegnungen die Optimalausbeute von 9 Punkten, kassierten davor aber 3 Pleiten in Folge. Aktuell hat Arsenal 4 Punkte Vorsprung auf Tottenham. Mit einem Sieg wäre das Arteta-Team erstmals seit 2016/17 wieder für die Champions League qualifiziert.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Die Spurs dürfen nicht verlieren, denn auch sie wollen nach 2 Jahren Pause zurück in die Königsklasse. Dabei setzt die Mannschaft von Antonio Conte auf den Heimvorteil. Das Auswärtsteam zog in diesem Liga-Duell zuletzt 4 Mal in Folge den Kürzeren. Letztmals entführte die Gastmannschaft im Nord-London-Derby im März 2014 die Punkte. Damals siegten die Gunners durch ein Tor von Tomas Rosicky mit 1:0 an der White Hart Lane.
Am Donnerstag kommt es zum Jubiläumsspiel zwischen den beiden Rivalen. Zum 190. Mal treffen die beiden Traditionsvereine in einem Pflichtspiel aufeinander. Mit 78 Siegen und 51 Unentschieden gegenüber 60 Niederlagen hat Arsenal im Gesamtvergleich die Nase vorn. Auch in den Liga-Duellen gewannen die Gunners häufiger (68 Mal) als die Spurs (54 Mal).
Tottenham – Arsenal Wetten
In 6 der letzten 7 Liga-Duelle zwischen beiden Klubs zappelte der Ball auf beiden Seiten im Netz. Beide Teams treffen! Quote 1.68
Seit Februar 2009 endete diese Derby in der Liga nicht mehr 0:0. Seitdem fielen durchschnittlich 3,2 Treffer pro Kräftemessen. Mehr als 2,5 Tore! Quote 1.82
Letztmals vor 8 Jahren verlor in diesem Liga-Derby die jeweilige Heimmannschaft. Setzt sich diese Serie fort? Doppelte Chance: Tottenham verliert nicht! Quote 1.33
Die Gunners gewannen die letzten 3 Liga-Spielen in Folge, dabei trafen stets beide Mannschaften. Arsenal gewinnt und beide Teams treffen! Quote 5.75
Die letzten Duelle
Saison 2021/22, 6. Spieltag: Arsenal – Tottenham 3:1 (3:0), Tore: Smith Rowe, Aubameyang, Saka – Son
Saison 2020/21, 28. Spieltag: Arsenal – Tottenham 2:1 (1:1), Tore: Ödegaard, Lacazette – Lamela
Die voraussichtlichen Aufstellungen
THFC: Lloris – Emerson, Dier, Romero, Sessegnon – Höjbjerg, Winks, Bentacur – Kulusevski, Son, – Kane
AFC: Ramsdale – Soares, Gabriel, Holding, Tomiyasu – Xhaka, Elneny – Saka, Ödegaard, Martinelli – Nketiah