In seiner 100. Partie für den AS Rom machte Edin Dzeko das, was er am besten kann: Knipsen! Der 31-jährige Torjäger traf im Champions League-Gruppenspiel beim FC Chelsea (3:3) doppelt und sicherte der Roma damit an der Stamford Bridge ein Remis. Seine beeindruckende Saisonbilanz: 10 Pflichtspiele, 10 Tore.
In der Serie A markierte Dzeko 5 Mal in Folge mindestens ein Tor. Seine Serie endete erst im Spitzenspiel beim SSC Neapel (0:1) am letzten Wochenende. In London stellte der Kapitän der bosnischen Nationalmannschaft seine Torgefährlichkeit dann erneut unter Beweis. Dzeko trifft aktuell, wie er will. Aber das macht er nicht erst seitdem er in Italien kickt!
Starke Bilanz in Wolfsburg und Manchester

Als Felix Magath ihn 2007 zum VfL Wolfsburg lotste, war Dzeko ein unbeschriebenes Blatt. Der Stürmer hatte zuvor 2 Jahre für den FK Teplice in Tschechien gespielt und dabei 7 Tore in 26 Begegnungen erzielt. In den 4 Jahren bei den „Wölfen“ entwickelte sich Dzeko aber zu einem Angreifer mit Weltklasse-Format.
In 142 Partien für den Klub aus der Autostadt traf der 1,92 Meter große Torjäger 85 Mal und bereitete 35 Tore vor. In der Saison 2008/09 schoss Dzeko den VfL zusammen mit Sturmpartner Grafite zur ersten und bisher einzigen Deutschen Meisterschaft. In der darauffolgenden Spielzeit wurde er mit 22 Treffern Torschützenkönig.
2011 folgte dann der Wechsel zu Manchester City, wo er bis 2015 unter Vertrag stand. Auch seine Statistik bei den Citizens kann sich sehen lassen. Für City erzielte Dzeko in 189 Begegnungen 72 Tore (39 Vorlagen). Mit Manchester wurde er 2 Mal Englischer Meister und gewann 2 nationale Pokalwettbewerbe.
Viele Wege führen nach Rom…
…so auch der von Edin Dzeko. Nachdem er zunächst auf Leihbasis ein Jahr bei der Roma spielte, gehört der beidfüßige Bosnier seit Sommer 2016 fest zum Kader der Italiener. Seine bisherige Bilanz bei der Roma: 59 Tore und 22 Vorlagen bei 100 Einsätzen. In der letzten Saison wurde Dzeko mit 29 Treffern Torschützenkönig der Serie A. Und das war noch nicht alles! In der Europa League 2016/17 war Dzeko der Spieler mit den meisten Toren (8).
Insgesamt stehen in seiner Karriere 458 Partien zu Buche, in denen er 223 Mal selbst traf und weitere 96 Tore vorbereitete. 319 Torbeteiligungen in 458 Spielen sind nicht ganz so schlecht, oder? Dabei noch nicht mit einberechnet sind übrigens die Länderspiele (52 Tore in 89 Partien).
Noch lange kein Karriereende in Sicht
Obwohl Dzeko nächstes Jahr schon 32 Jahre alt wird, macht es nicht den Anschein, als ob er nachlässt. Egal bei welchem Verein – er überzeugt immer mit einer bemerkenswerten Torstatistik. Vor kurzem wurde Dzeko für seine starken Leistungen vom Sportmagazin „France Football“ sogar mit einer Nominierung für den „Ballon d‘Or“ belohnt. Damit ist der Knipser einer von 30 Weltstars, die die Chance haben, den Titel zu gewinnen. Auch, wenn es am Ende ohnehin wieder CR7 oder Lionel Messi wird, ist das eine besondere (und verdiente) Auszeichnung für den Bosnier.
Kann Dzeko dieses Niveau halten, werden wir ihn sicher noch viele Jahre im europäischen Spitzenfußball spielen sehen. Klar ist: Sein Vertrag beim AS Rom läuft noch bis 2020. Ob er seine Karriere in Italien beendet oder noch einmal eine neue Herausforderung sucht, steht aber in den Sternen.
Am Sonntag (ab 15 Uhr) will Dzeko mit der Roma beim FC Turin zunächst einmal einen Sieg einfahren, um den Kontakt zur Spitze nicht zu verlieren. Der Rückstand auf Platz 1 ist nach der Niederlage bei Tabellenführer Neapel auf 9 Zähler angewachsen. Allerdings hat Rom noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Findet Dzeko mit Rom zurück in die Erfolgsspur? Der AS Rom gewinnt in Turin, Quote 1.95!
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.