Offene T-Frage: Wer das Rennen in Stuttgart, Augsburg & Hannover macht
Offene T-Frage: Wer das Rennen in Stuttgart, Augsburg & Hannover macht

Offene T-Frage: Wer das Rennen in Stuttgart, Augsburg & Hannover macht

In diesen Tagen fallen die letzten Würfel für die Torhüter. Nachdem sich HSV-Trainer Markus Gisdol auf Christian Mathenia als Nummer 1 für die Saison 2017/18 festgelegt hat, gehen die Torhüterduelle bei den Aufsteigern aus Stuttgart und Hannover sowie beim FC Augsburg in die alles entscheidende Runde.

Auch in Frankfurt gibt es ein Szenario, bei dem es noch einmal spannend werden könnte. Die Vertragsverlängerung von Lukas Hradecky zieht sich mittlerweile knapp ein halbes Jahr hin. Es lässt sich nicht ausschließen, dass der unumstrittene Stammkeeper der Eintracht noch in dieser Transferperiode den Rücken kehrt.

Über ungelegte Eier der hessischen Adler wollen wir uns an dieser Stelle eher weniger Gedanken machen. Das DFB-Pokal-Wochenende dient als zusätzlicher Wegweiser für diese 3 offenen Torhüterduelle:

Ron-Robert Zieler vs. Mitchell Langerak

Um diese Entscheidung ist der junge VfB-Coach Hannes Wolf nicht zu beneiden. Seine beiden Torhüter weisen internationale Erfahrungen (Champions League, Länderspiele) auf und bringen es zusammen auf über 200 Bundesliga-Einsätze. Der Großteil geht auf Zielers Konto. Nach einem verlorenen Jahr bei Leicester City ist der 28-Jährige noch ein gutes Stück von der Form entfernt, die ihn einst in die Nationalelf und in den WM-Kader gebracht hatte. Mitch Langerak erwies sich während der Aufstiegssaison als sicherer Rückhalt. Ein echtes K.o.-Argument für einen Torwartwechsel lieferte er seinem Trainer nicht.

Prognose: Ron-Robert Zieler kam nicht fehlerfrei durch die Vorbereitung. Doch die Schwaben investieren keine 4 Mio. € in einen neuen Torhüter, um ihn dann auf die Bank zu setzen. Spielerisch ist der Weltmeister seinem Konkurrenten den entscheidenden Tick voraus.

Philipp Tschauner vs. Michael Esser

Auch Mitaufsteiger Hannover 96 heizte durch die Verpflichtung von Michael Esser den Konkurrenzkampf spürbar an. Tschauner verlängerte seinen Vertrag in dem Wissen, dass es einen offenes Rennen geben würde. 16 Mal behielt der 31-Jährige in der Vorsaison eine weiße Weste und drückte seinen Schnitt auf 1,3 Gegentore pro Zweitligaspiel. Esser musste beim Bundesliga-Abstieg der Darmstädter 50 Mal (Ø 1,7) hinter sich greifen, stach in einigen Partien aber positiv heraus.

Prognose: Beide sind stark auf der Linie. Diesmal hat Herausforderer Esser das Nachsehen. Tschauner stand im Pokalspiel in Bonn (6:2) zwischen den Pfosten – die Rolle als stellvertretender Kapitän und Kassenwart des Team unterstreicht seinen Stellenwert!

Fabian Giefer vs. Marwin Hitz vs. Andreas Luthe

Beim FC Augsburg tobt sogar ein Dreikampf. Mit Neuzugang Giefer, Routinier Luthe und der letztjährigen Nummer 1 Marwin Hitz melden 3 Torhüter Ansprüche auf einen Stammplatz an. Letzterer erhielt am Sonntag im DFB-Pokal den Vorzug, was dennoch nicht viel heißen muss. Denn der 29-jährige Hitz liebäugelt ein Jahr vor Vertragsende mit einem Wechsel und könnte Trainer Manuel Baum damit die Entscheidung etwas erleichtern.

Prognose: Enge Kiste – vielleicht eines der spannendsten Augsburger Torhüterduelle seit dem Bundesliga-Aufstieg! Der lange vom Verletzungspech verfolgte Giefer weist zwar die etwas schlechteren Zahlen (63 Gegentore in 42 Spielen) auf. Macht Hitz den Abflug, setzt sich der Ex-Schalker in unseren Augen durch.

X