Vor rund 2 Monaten berichtete die bwin-Redaktion über einige fast vergessene Legionäre im Ausland. Mit dabei ein Ex-Profi aus Köln und Mönchengladbach. Für den bei Brisbane Roar unter Vertrag stehenden Thomas Broich sollte es eigentlich die letzte Saison in Down Under werden. Doch nun plant der 36-Jährige um: Fortsetzung des Australien-Abenteuers statt Abschiedstour!
Als Thomas Broich vor fast 7 Jahren der Bundesliga den Rücken gekehrt hatte, blieb vor allem ein historisches Tor in Erinnerung. Am 20. September 2005 erzielte er für Borussia Mönchengladbach gegen Werder Bremen (2:1) den 40.000 Treffer der Bundesliga-Geschichte. Broich steht so in einer Reihe mit den Meilenstein-Torschützen Buffy Ettmayer (10.000), Kurt Niedermayer (20.000) und Alexander Borodjuk (30.000),
Sein Glück fand der gebürtige Münchner (2 Einsätze für das ehemalige DFB-Perspektivteam 2006) aber weder bei den Fohlen, noch beim 1. FC Köln oder in Nürnberg. Es folgte der ungewöhnliche Schritt quer über die halbe Weltkugel nach Australien. Was wie eine Flucht oder Notlösung aussah, entpuppte sich als Erfolgsgeschichte.
Der Körper macht noch mit
Mit Thomas Broich als Mittelfeldregisseur feierte Brisbane Roar zwischen 2011 und 2014 seine ersten 3 Meisterschaften und mischte in der asiatische Champions League mit. „Ich liebe diesen Klub. Je älter ich werde, desto mehr schätze ich das Spiel“, stellte der Fußballer des Jahrzehnts in der A-League zuletzt eine weitere Vertragsverlängerung in Aussicht.
Die endgültige Entscheidung trifft Trainer John Aloisi nach dem Saisonende. Seinem Publikumsliebling wird der Klub diesen Wunsch aber voraussichtlich nicht ausschlagen. „Körperlich fühle ich mich gut. Ich bin noch immer in der Lage, wichtige Dinge auf dem Platz zu beeinflussen“, sagte der einstige „Fußball-Mozart“, der sich während seiner Zeit in Down Under auch einer Operation am lädierten Sprunggelenk unterziehen musste.
Ein Paradies für die Ewigkeit?
Es wirkt so, als wolle der 87-malige Bundesligaspieler mögliche verlorene Jahre in Deutschland noch hinten dranhängen. Auch abseits des Platzes genießt Broich jeden Tag und schätzt die Lebensbedingungen an der australischen Ostküste. Eine Rückkehr nach Deutschland reizt ihn wohl auch nach der aktiven Karriere wenig.
In der laufenden Saison verpasste Thomas Broich (2 Tore und 5 Vorlagen) lediglich 4 Partien in der A-League. Bei einem Sieg im abschließenden Spiel gegen Wellington Phoenix am Sonntag (16. April) könnte sich Brisbane Roar noch auf den 3. Tabellenplatz verbessern. Anschließend kämpfen die ersten 6 Teams der Tabelle in einer Endrunde um die Meisterschaft. Dann greift der 36-Jährige mit Brisbane nach dem 4. Titel innerhalb von 7 Jahren.
