Erst stach er Kevin de Bruyne und Raheem Sterling im Rennen um den Titel als Spieler des Monats, dann auch im direkten Duell auf dem Platz aus: Teemu Pukki! Der Ex-Schalker hatte mit einem Tor und einer Vorlage entscheidenden Anteil am Sensationssieg des Aufsteigers Norwich City gegen das Star-Ensamble von Manchester City (3:2). Pukki – ein Phänomen, dem die bwin Redaktion nach 6 Toren in den ersten 5 Spielen auf den Grund geht.
Ob Pep Guardiola den Norwich-Torjäger schon in seine beliebte top-top-top-Kategorie aufgenommen hat, ist nicht überliefert. Auf Schalke werden sie leise schmunzeln oder es – auf Grund der äußerlichen Veränderungen – gar nicht glauben. Hier war Teemu Pukki zwischen 2011 und 2013 eine Mischung aus Edeljoker hinter Klaas-Jan Huntelaar und Frauenschwarm mit den langen, blonden Locken.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
6 Jahre und 2 Karriere-Stationen (Celtic Glasgow, Bröndby IF) später ist die Haarpracht einer Halbglatze gewichen. Außerdem neu beim Finnen: Ein üppiger Bart und der Torriecher! Bereits 6 Mal netzte Teemu Pukki für die seiner „Canaries“ in der Liga (alle Premier League-Wetten) ein. Ohne einen Elfmeterschuss, aber dafür mit einem Hattrick beim 3:1 gegen Newcastle United.
Premier Lig’de Ağustos Ayının Oyuncusu, Norwich’in Finli golcüsü Teemu Pukki oldu #PukkiParty? ?pic.twitter.com/WPU1IpLUw0
— SKOR (@SozcuSkor) September 13, 2019
75 Minuten und wenig Schüsse für ein Tor
Nicht selten werden Stürmer, die eine solche Torserie zu Beginn einer Saison hinlegen, mit dem Begriff „Eintagsfliege“ bedacht. Wir meinen: Zumindest diesen Status hat Pukki abgelegt, nachdem er am Samstag auch die mit Stars wie John Stones oder Nicolás Otamendi gespickte Abwehr der Citizens alt aussehen ließ! Heruntergerechnet trifft 29-Jährige derzeit alle 75 Minuten für Norwich City und braucht dafür im Schnitt nur 2,8 Schüsse.
Wie dieser Wert zustande kommt? Liegt es am System des deutschen Trainers Daniel Farke? Oder gar am Klima, das Pukki beim FC Sevilla (2008 – 2010) in Spanien ziemlich zu schaffen gemacht hatte. In Norwich, eine nah an der Küste gelegenen 190.000 Einwohner-Stadt im Osten Englands, macht das Thermometer auch über die Sommer-Monate bei 21/22 Grad Celsius halt. „Er hört nie auf sich zu bewegen“, beschrieb ihn ein englischer TV-Kommentator und spricht damit nur die halbe Wahrheit aus.
Flink und leichtfüßig war Teemu Pukki auch schon im Schalke-Trikot, sein Spiel insgesamt aber recht eindimensional. Gegen robuste Verteidiger landete er sowohl in der Luft als auch am Boden keinen Stich. Und heute? Aus dem schmächtigen Konter- ist ein bulliger Mittelstürmer geworden, der auch Bälle im Zentrum festmacht und mehr ins Kombinationsspiel eingebunden wird. Letzteres ist sicher ein Verdienst von Trainer Farke. Erstmals in der Geschichte stellte Norwich City einen Spieler des Monats in der Premier League. Mit Blick auf andere ehemalige Bundesliga-Kicker setzt Pukki wiederum eine kleine Tradition fort.
Ex-Bundesligaspieler als Spieler des Monats in England
August 1994: Jürgen Klinsmann (Tottenham Hotspur)
September 1996: Patrik Berger (FC Liverpool)
April 2007: Dimitar Berbatov (Tottenham Hotspur)
Dezember 2007: Roque Santa Cruz (Blackburn Rovers)
Oktober 2010: Rafael van der Vaart (Tottenham Hotspur)
August 2011: Edin Dzeko (Manchester City)
Dezember 2011: Demba Ba (Newcastle United)
März 2012: Gylfi Sigurdsson (Swansea City)
September 2016: Heung-Min Son (Tottenham Hotspur)
Oktober 2017: Leroy Sané (Manchester City)
Oktober 2018: Pierre-Emerick Aubameyang (FC Arsenal)
August 2019: Teemu Pukki (Norwich City)
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!