Für die europäischen Top-Klubs ist der Gewinn eines Titels in einer Saison längst nicht mehr genug. Mindestens 2 Pokale müssen es schon sein. Das ganz große Ziel der Star-Ensembles aus Spanien, England, Italien, Frankreich und Deutschland ist das Triple bestehend aus nationaler Meisterschaft, Pokal und Champions League. Die bwin Buchmacher weisen in den Team-Spezialwetten 4 Klubs die Chance auf diesen außergewöhnlichen Triumph zu.
Der Gewinn des Triples ist keine alltägliche Sache. In der Geschichte des europäischen Vereinsfußballs gelang dieser historische Erfolg erst 7 Klubs: Celtic Glasgow (1967), Ajax Amsterdam (1972), PSV Eindhoven (1988), Manchester United (1999), FC Barcelona (2009 und 2015), Inter Mailand (2010) und Bayern München (2013).
Das kleine Triple bestehend aus Europa League (UEFA Cup) sowie dem nationalen Double (Meisterschaft und Pokal) wurde 5-mal errungen. IFK Göteborg (1982), Galatasaray (2000), FC Porto (2003 und 2011) und ZSKA Moskau (2005) schafften dieses Kunststück.
Die nationalen Titel sind für einige Top-Klubs selbstverständlich und bereits vor der Saison fest eingeplant. Der Triumph in der Champions League dagegen ist nicht planbar. Die bwin Bookies trauen in den Team-Spezialwetten (alle Team-Spezialwetten) den folgenden 4 Klubs den Gewinn des Triples zu. Nur 2 der Kandidaten schafften das Kunststück schon einmal.
Die Kandidaten auf den Triple-Triumph in den Team Spezialwetten
Manchester City, Quote 15.00
Stadtrivale Manchester United ist bislang der einzige englische Klub, der das Triple gewann. Den Titel in der Premier League zu erringen, in der vermeintlich stärksten Liga der Welt und nebenbei noch in FA Cup und Champions League erfolgreich performen – eine sehr schwierige Angelegenheit. Seit dem FC Chelsea 2009 konnte kein Klub mehr das Double auf der Insel gewinnen. Zudem liegt der letzte Erfolg eines englischen Vereins in der Königsklasse bereits 6 Jahre zurück. Trotz dieser Vorzeichen weisen die bwin Bookies den Skyblues die besten Chancen auf das Triple zu.
FC Barcelona, Quote 17.00
Die Katalanen gewannen das Triple als einziger Klub bereits 2-mal – und das in den letzten 9 Jahren. Mit Lionel Messi ist Barca immer ein Kandidat auf den Erfolg. Die Dominanz in Spanien ist trotz Real Madrid beeindruckend: 6 Meisterschaften seit 2010, zuletzt 4 Pokalsiege in Folge. Es hapert in der Champions League. Barcelona schied in den vergangenen 3 Jahren jeweils im Viertelfinale der Königsklasse aus. Dieses Jahr will der Klub endlich auch wieder international für Aufsehen sorgen.

Bayern München, Quote 51.00
Mit Jupp Heynckes gelang dem FCB 2013 der bisher einzige Triple-Triumph. In München träumen Spieler, Fans und Verantwortliche davon, diesen Erfolg zu wiederholen. In der Bundesliga gewannen die Bayern zuletzt zwar 6 Meisterschaften in Folge, hinken derzeit allerdings Tabellenführer Dortmund hinterher. Im DFB-Pokal ließ der Klub zuletzt Federn. In den letzten 10 Jahren wurde der Pokal „nur“ 5-mal errungen, zuletzt 2016. Zwar erreicht der FCB immer mindestens das CL-Viertelfinale (7-mal in Folge), der Sprung ins Endspiel gelang allerdings letztmals 2013.
Real Madrid, Quote 401.00
Die Königlichen sind das Nonplusultra in der Champions League. 3-mal in Folge gewann der Klub den Henkelpott, das schaffte zuvor noch kein Verein. In den heimischen Wettbewerben hatten die Hauptstädter in den letzten Jahren allerdings sehr oft das Nachsehen. Nur 2 Meisterschaften und 2 Pokalsiege seit 2010 sind nicht der Anspruch des Nobelklubs. Real wird oft als größter Verein der Welt angesehen und der Trophäenschrank des Klubs ist überfüllt, das Triple wurde bislang aber noch nicht errungen. Bei aktuell 8 Punkten Rückstand auf Platz 1 in La Liga ist die Aussicht auch in diesem Jahr schlecht.
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.