Steven Gerrard: Wenn die Anfield Road ruft
Steven Gerrard: Wenn die Anfield Road ruft

Steven Gerrard: Wenn die Anfield Road ruft

Nach der Karriere ist vor der Karriere: Erst vor wenigen Tagen hatte Steven Gerrard seine Fußballschuhe offiziell an den Nagel gehängt. Nahezu die gesamte Fußballwelt verneigte sich vor der unglaublichen Karriere des 36-Jährigen, der nun schon wieder mit neuen Angeboten überhäuft wird. Dabei kann es für die Liverpool-Ikone nach seinem USA-Gastspiel nur eine logische Wahl geben: Nach Hause!

Es ist weniger die Tatsache, dass Steven Gerrard zu den besten Mittelfeldspielern seiner Generation gehört. Seine Vereinstreue und emotionale Bindung zu einem Klub machen den 114-maligen Nationalspieler in der heutigen Fußball-Welt zu einem Unikat. 17 Profijahre beim FC Liverpool mit über 700 Einsätzen und dem dramatischen Triumph in der Champions League 2005 (3:2 im Elfmeterschießen gegen den AC Mailand) als Höhepunkt.

„Wenn ich sterbe, bringt mich nicht ins Krankenhaus. Bringt mich nach Anfield. Ich wurde dort geboren und will dort sterben.“

Auch durch solche Aussagen von Gerrard wird so schnell kein anderer Spieler einen derartigen Legendenstatus bei den „Reds“ erreichen.

Mit Lampard ins Trainerteam der Three Lions?

Auch Liverpool-Coach Jürgen Klopp („Keiner sollte überrascht sein, wenn wir einen Platz für Stevie finden“) macht sich bereits intensive Gedanken über eine neue Rolle für den Altstar, mahnt aber auch gleichzeitig die heimische Presse zur Geduld. Wie die aktuelle Berichterstattung zeigt, kann den englischen Medien offenbar eine Gerrard-Rückkehr auf die Insel gar nicht schnell genug gehen. Nach Ablauf seines Vertrages beim MLS-Klub Los Angeles Galaxy zum Jahresende will der LFC seinen langjährigen Kapitän im Nachwuchsbereich einbinden.

Gleichzeitig könnte sich Steven Gerrard als Assistent von Klopp noch einen großen Traum erfüllen. Einzig die Meisterschaft in der Premier League blieb ihm in seiner großen Spielerkarriere verwehrt. Mehrmals schrammte Gerrard mit seinem Herzensverein knapp am Titel vorbei, wurde 3 Mal Vizemeister. Zu einer Heimkehr an die legendäre Anfield Road gäbe es für Gerrard wohl nur eine Alternative, bei der er ins Nachdenken kommen dürfte.

Nach einem Bericht der Sunday People überlegt der englische Fußballverband, die Liverpool-Legende zusammen mit Frank Lampard ins neue Trainerteam von Gareth Southgate bei der Nationalmannschaft zu holen. Letzterer hatte nach dem Ausscheiden mit New York City FC im Viertelfinale seinen Abschied aus der Major League Soccer angekündigt. Zusammen bringt es das Mittelfeldduo auf stolze 220 Länderspiele für die „Three Lions“.

Drogba winkt Titel zum Abschluss

Der frühere Chelsea-Profi Frank Lampard hat allerdings noch nicht entschieden, ob er seine aktive Karriere bei einem anderen Klub fortsetzt. Vor der gleichen Entscheidung steht auch ein langjähriger Mitspieler. Die Rede ist von Didier Drogba. Der Ivorer, wie Lampard inzwischen 38 Jahre alt, ist mit Montreal Impact aber noch immer in den Play Offs dabei.

Nach dem 3:2 im Halbfinalhinspiel gegen den Toronto FC könnte Drogba mit dem Verein aus Kanada in das große MLS-Finale stürmen und sich mit dem Titel aus den USA verabschieden. „Ich hoffe, es nimmt ein glückliches Ende“, sagt der Stürmer, der ebenfalls mit einer Rückkehr zu „seinem“ FC Chelsea nach England liebäugelt.

 

X