Der Wechsel von Aminin Younes zum SSC Neapel steht kurz bevor. Zwar wurde der Transfer noch nicht offiziell bestätigt, aber der deutsche Nationalspieler äußerte sich in einem Interview schon mit großer Vorfreude über seinen neuen Verein. Deutsche Spieler haben bei Napoli keine erfolgreiche Geschichte. Erst ein deutscher Spieler stand vor Younes bei den Norditalienern unter Vertrag – und hinterließ quasi keinerlei Fußstapfen.
Für Amin Younes ist der Wechsel zum SSC Neapel der nächste Schritt auf der Karriereleiter. Ausgebildet bei Borussia Mönchengladbach (2000-2011) schaffte er bei den Fohlen den Sprung in den Profibereich (2012-2015). Zwischenzeitlich erlangte er die notwendige Härte während einer Leihe zum 1. FC Kaiserslautern (2014-2015). Als gestandener U21-Nationalspieler (18 Spiele, 3 Tore) erfolgte der Transfer zu Ajax Amsterdam, wo er sich in den letzten 2,5 Jahren zum Leistungsträger entwickelte und sogar in die deutsche Nationalmannschaft berufen wurde.
Vorfreude auf SSC Neapel
Jetzt wird der 24-Jährige einen Vertrag bei einem Champions-League-Teilnehmer und Meisterschaftskandidaten unterschreiben. In einem Gespräch mit Tuttomercatoweb wird der gebürtige Düsseldorfer zitiert:
„Ich bin sehr glücklich, ein Traum wird für mich wahr. Das ist der ideale Klub für meine Stärken und Ansprüche. Ich werde alles geben, damit ich meiner Rolle gerecht werden kann. Ich habe große Ziele, genauso wie Napoli, und kann es kaum erwarten, dieser Stadt zu helfen.“

Da Younes‘ Vertrag in Amsterdam im Sommer ausläuft, muss der SSC Neapel nur eine Ablösesumme in Höhe von 5 Mio. € bezahlen. Eine Vertragsverlängerung bei Ajax lehnte der Offensivspieler zuletzt ab. Beim aktuellen Tabellenführer der Serie A (alle Serie A Wetten) soll der 24-Jährige die gesetzten Flügelspieler José Callejon und Lorenzo Insigne unter Druck setzen.
Deutscher Vorgänger spielte keine Rolle
Obwohl in den 90er Jahren zahlreiche deutsche Spieler nach Italien wechselten, ging dieser Boom am SSC Neapel vorbei. In der langen Geschichte des Klubs, der im August 1926 gegründet wurde, stand erst ein einziger deutscher Akteur unter Vertrag. Thorsten Flick brachte es bei seinem halbjährigen Engagement in der Rückrunde der Saison 1998/99 auf lediglich 2 Einsätze.
Flick, der auf 24 Spiele in der Bundesliga (alle Bundesliga Wetten) und 12 weitere Einsätze in der 2. Bundesliga kommt, ist wohl nur den wenigsten Fans ein Begriff. In Deutschland trug er die Trikots von Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Saarbrücken. Zu seiner Zeit spielte Napoli noch in der Serie B und musste sich am Saisonende mit einem enttäuschenden 9. Tabellenplatz zufriedengeben. Erst im Folgejahr gelang die Rückkehr in die Serie A.
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.