Am Samstag ist es endlich soweit. Die Langeweile ist vorbei und die Bundesliga startet in die neue Saison. Für Borussia Dortmund geht es am Samstag mit dem Heimspiel gegen den FC Augsburg los. Die Vorbereitung des BVB lief äußerst vielversprechend – in allen Bereichen.
Borussia Dortmund ist in den Angriffsmodus übergegangen. Durch die Verpflichtungen von Mats Hummels, Nico Schulz, Julian Brandt und Thorgan Hazard hat der BVB die ohnehin schon hohe Mannschaftsqualität noch einmal gesteigert. Da ist es keine Überraschung, dass sowohl von Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke als auch von Kapitän Marco Reus offensiv kommuniziert wurde, die Serienmeisterschaften des FC Bayern München beenden zu wollen.
9 Spiele, 5 Gegentore
Dass es die Mannen von Trainer Lucien Favre mit den Angriffsbekundungen auf Platz 1 ernst meinen, unterstrichen sie in der Vorbereitung mit nahezu perfekten Leistungen. 9 Partien absolvierte der BVB vom Trainingsstart bis zum Bundesliga-Auftakt bisher. Die Bilanz: überragend! 9 Spiele, 9 Siege, 38 Tore und nur 5 Gegentore!
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Trotz wechselnder Konstellationen, speziell im defensiven Bereich, präsentierte sich die Borussia äußerst stabil. Obwohl mit Mats Hummels und Roman Bürki im Supercup gegen den FC Bayern 2 wichtige Abwehr-Stützen ausfielen, kassierte der BVB keinen Gegentreffer. Bürki-Vertreter Marwin Hitz machte eine fehlerlose Partie und hatte somit großen Anteil am ersten Titelgewinn der Saison 2019/20.
Auch der Auftritt im DFB-Pokal war souverän. Zwar gewannen die Westfalen „nur“ mit 2:0 gegen den Drittligisten KFC Uerdingen, doch der Sieg gegen die Rheinländer war eigentlich zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
Mehr Abgänge als Zugänge
Neben Hummels, Schulz, Brandt und Hazard kamen auch noch Mateu Morey (FC Barcelona), Luca Unbehaun, Tobias Raschl und Patrick Osterhage (alle eigene U19) zum Kader von Trainer Lucien Favre dazu. Zu Beginn der Vorbereitung umfasste das Rooster der Borussia 34 Profis. Zu viel für den Coach. Daher waren Sportmanager Michael Zorc & Co. dazu angehalten, Spieler zu verkaufen. Das klappte zuletzt sehr gut. Inzwischen gab der BVB 10 Akteure ab: Ömer Toprak (Werder Bremen), Sergio Gomez (SD Huesca), Felix Passlack (Fortuna Sittard), Andre Schürrle (Spartak Moskau), Maximilian Philipp (Dynamo Moskau), Jeremy Toljan (US Sassuolo), Shinji Kagawa (Real Saragossa), Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt), Alexander Isak (Real Sociedad) und Abdou Diallo (Paris St. Germain) verließen den Klub.
Wie man sieht: Die Ergebnisse passen, der Kader, der 28 Spieler – allerdings inklusive aller 4 Keeper und aller Nachwuchsspieler – umfasst, mittlerweile auch. Jetzt muss nur noch der Start am Samstag in die Bundesliga-Saison (alle Bundesliga-Wetten) gelingen. Unsere Buchmacher sind sehr optimistisch. Quote 1.22, wenn der BVB den FC Augsburg besiegt.
Alle BVB-Ergebnisse der Vorbereitung im Überblick
12.Juli, Testspiel gegen den FC Schweinberg 10:0
18.Juli, Testspiel gegen die Seattle Sounders 3:1
20.Juli, Testspiel gegen den FC Liverpool 3:2
27.Juli, Testspiel gegen Udinese Calcio 4:1
30.Juli, Testspiel gegen den FC Luzern 6:0
30.Juli, Testspiel gegen den FC St. Gallen 4:1
3.August, Supercup gegen den FC Bayern 2:0
9.August, 1. Runde DFB-Pokal gegen den KFC Uerdingen 2:0
10.August, Testspiel gegen Preußen Münster 4:0

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.