Lopetegui-Nachfolger in Madrid? Sportdirektor bei PSG? An Optionen für ein baldiges Comeback mangelt es Arsene Wenger (alle Trainer-Spezialwetten) schon mal nicht. Anfang 2019 soll es soweit sein, vielleicht auch ein paar Wochen eher. Denn der langjährige Arsenal-Coach favorisiert offenbar einen ganz anderen Klub: Der AC Mailand!
„Und pack Dir einen Feuerlöscher in das Sakko“, möchte man Wenger zurufen. Der Gentleman-Coach, der wie kein zweiter für Kontinuität steht und Fußball-Romantiker in seinen Bann zieht. Es wird ohnehin ein komisches Gefühl, den 69-Jährigen bald auf der Bank eines anderen Klubs zu sehen. Und dann beim AC Milan? Sein möglicher neuer Arbeitgeber in der Serie A verkörpert zu großen Teilen das komplette Gegenteil. 8 Trainer hat der AC Milan – mitsamt der kritischen Medienlandschaft – seit der Saison 2012/13 vom Hof gejagt.
Gattuso wackelt! Milan und der Trainerverschleiß seit 2013
Ligaweit weisen nur Udinese Calcio sowie Cagliari Calcio in diesem Zeitraum einen höheren Trainerverschleiß auf. Massimiliano Allegri war mit über 3 Jahren Amtszeit die Ausnahme auf dem heißen Stuhl, wobei seine Entlassung heute als einer der größten Fehler in der jüngeren Vereinsgeschichte angesehen wird. Der letzte Milan-Meistercoach (2011) zog zu Juventus Turin weiter und sollte die Dominanz der Bianconeri durch 4 Scudettos in Serie auf ein neues Level heben.
Am Sonntag stehen sich Juve und die Rossoneri (alle Serie A-Wetten) gegenüber. Bei Allegris Ex-Klub dürfte Trainer Nummer 9 bald dazukommen. Namentlich: Gennaro Gattuso! Der 2-malige Champions Leauge-Sieger arbeitete sich nach dem Fehlstart (Platz 8 nach 5 Spieltagen) in die Top 4 vor. Zufrieden stellt das die Bosse eher weniger.
France Football brachte das heiße Gerücht um Arsene Wenger in Umlauf und outete dabei Paul sowie Gordon Singer vom amerikanischen US-Hedgefond Elliott – seit Juli Mehrheitseigners des 18-maligen Meisters – als große Fans von Wengers One Touch-Football.
Wengers Landsmann in den Top 10 der Ausländer
Dass im Dezember außerdem Ex-Arsenal-Geschäftsführer Ivan Gazidis in die Chefetage der Italiener aufsteigt, trägt wohl entscheidend dazu bei, die möglichen Zweifel beim Elsässer auszuräumen. Woran sich Arsene Wenger im Stiefelland messen lassen muss? Vielleicht an einem alten Rivalen!
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
José Mourinho hält aus seiner Zeit bei Inter Mailand den besten Punkteschnitt (2,18 in 76 Partien) aller ausländischen Serie A-Trainer mit mindestens 50 Spielen. Der bislang einzige Franzose liegt in diesem Ranking ebenfalls in den Top 10. Wengers Landsmann Rudi Garcia (heute bei Olympique Marseille) war von 2013 bis 2016 für den AS Rom tätig und wurde 2 Mal italienischer Vizemeister.
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.