Das Titelrennen in der Serie A gehörte in der Vorsaison zu den spannendsten in Europa. Erst am letzten Spieltag sicherte sich der AC Mailand nach 11 titellosen Jahren die Meisterschaft vor Stadtrivale Inter. Auch in der kommenden Spielzeit deutet sich ein Mehrkampf um den Scudetto an. Diese Teams dürfen sich die größten Hoffnungen auf den Titel machen:
Inter Mailand
Die Titelverteidigung ist missglückt, nun will Inter Mailand wieder die Meisterschaft angreifen. Dafür holen die Nerzurri ihren Top-Stürmer der Saison 2020/21, Romelu Lukaku, zurück in die Mode-Metropole. Der Belgier, der bei seinem einjährigen Intermezzo in Chelsea nicht glücklich wurde, erzielte vor seinem Abgang 64 Tore in 95 Spielen für die Mailänder. Auch Paulo Dybala hat das Interesse des Vereins geweckt und könnte den besten Angriff der Liga (alle Serie A Wetten) noch einmal weiter verstärken. Doch es besteht die Gefahr, dass Inter mit dieser Strategie auf Abwege gerät, denn im Vorjahr bestand das größte Problem in der Defensive.
AC Mailand
Selbstredend zählt auch der Meister zum Favoritenkreis, wird von unseren Buchmachern aber nur an Position 3 geführt. Ist der Titelgewinn etwa nur eine einmalige Sache gewesen? Unwahrscheinlich! Denn die Rossoneri vermeldeten bislang keine nennenswerten Abgänge und im Kader steckt viel Entwicklungspotential. Akteure wie Mike Maignan, Fikayo Tomori, Theo Hernandez oder Rafael Leao haben sich in der Meistersaison zu Schlüsselspielern gemausert und sind noch alle unter 27. Einziges Problem: Es fehlt ein absoluter Top-Stürmer, der verlässlich 20 oder mehr Tore liefern könnte.
SSC Neapel
Es gehört mittlerweile zur guten italienischen Tradition, dass die SSC Neapel vor Saisonbeginn im Kreise der Meisterfavoriten gehandelt wird. Die Resultate der vergangenen Jahre geben auch allen Grund dazu. Von 7 Top-3-Platierungen seit 2013 können nicht nur die Mailänder-Klubs nur träumen. Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass die Wartezeit auf den nächsten Meistertitel mittlerweile über 30 Jahre beträgt. Das Abschneiden der Gil Azzurri steht und fehlt von den Ausfällen und Verletzungen im Kader, der in der Breite qualitativ nicht mit denen der Konkurrenz mithalten kann.
Dein Startvorteil: Die 100 € Joker-Wette!
Juventus Turin
Über 9 Jahre hinweg dominierte Juventus Turin die Serie A (alle Serie A Wetten) und gewann von 2012 bis 2020 jeden einzelnen Meistertitel. Ein Kunststück, welches in den Top-5-Ligen nur dem FC Bayern glückte. Seither läuft bei der Alten Dame aber herzlich wenig zusammen. Trainer- und Spielerdiskussionen überschatten häufig das sportliche Geschehen. Zweimal Platz 4 war das ernüchternde Resultat der vergangenen beiden Spielzeit. Um wieder vorne mitspielen zu können, setzen die Bianconeri – wie auch Ligakonkurrent Inter Mailand – auf altbewährte Mittel. Paul Pogba kehrt nach Turin zurück, wo er von 2012 bis 2016 das Meister-Gen eingepflanzt bekam.
AS Rom
Jose Mourinho kann Titel – das bewies „The Special One” nicht nur bei seinen vorherigen Arbeitgebern, sondern nun eben auch bei der AS Roma. Den Rückenwind vom Conference League-Sieg möchte der Portugiese mit in die Serie A nehmen, wo der Hauptstadt-Klub seit 2001 auf die nächste Meisterschaft warten. Doch warum sollten die Wölfe plötzlich von Platz 6 an die Spitze springen? Mourinho scheint seine Wunschspieler zu bekommen. Nemaja Matic hat bereits für die Roma unterschrieben, Lille-Verteidiger Zeki Celik steht ganz weit vorne in der Warteschlange.